SALZBURG - Eine intakte Mundgesundheit ist unter anderem eine zuverlässige Schutzbarriere gegen eintretende Viren, und ist daher wichtig Infektionskrankheiten zu vermeiden. Zahnbelag kann zu Paradontitis und Karies führen.
Mit den Öffnungsschritten nimmt das Leben wieder etwas Fahrt auf und der Weg führt in kleinen Schritten zurück in die gewohnte Normalität. „Es war natürlich ein Widerspruch“, sagt der Präsident der Salzburger Zahnärztekammer, DDr. Martin Hönlinger, „zu sagen, bleibt wenn möglich zu Hause, und auf der anderen Seite zu betonen, keinen Termin beim Arzt auszulassen.“ Die Pandemie ist zwar noch nicht überstanden, jedoch sollte nun, anstatt der damit verbundenen Sorge, auch wieder die VOR-sorge in den Vordergrund rücken. Und zwar die Vorsorge durch den Zahnarzt.
Mittlerweile legen zwei Studien nahe, dass Paradontitis einen Einfluss auf den Verlauf von COVID-19 hat. Die lang ersehnten Öffnungsschritte sind ein wichtiger Baustein für seelisches Wohlbefinden – und Zahngesundheit hat großen Einfluss auf unser körperliches Wohlbefinden. „Kommen Sie deshalb wieder in die zahnärztliche Ordination“, rät DDr. Hönlinger. Es kommt die Zeit da wir unser Lächeln wieder ohne Mund- und Nasenschutz zeigen können – bereiten Sie sich mit einem Besuch beim Zahnarzt darauf vor.
Schlagwörter:
Bei einer internationalen Gegenüberstellung der „Finanzierungsanteile“ der in zahnärztlichen Praxen erbrachten privaten und ...
KÖLN – Das Zahnfleisch ist entzündet. Die Parodontitis ist so stark, das Zähne verloren gehen könnten. Aber der Patient versichert...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
LINZ – Ein Zahnarzt möchte vor allem eines: Patienten behandeln. Aber woher wissen die Patienten, in welcher versteckten Ecke oder ...
WIEN - Nachdem die Zahl der Neuinfektionen in Österreich deutlich zurückgegangen ist, gelingt im Gesundheitswesen schrittweise der Weg zurück in die ...
WIEN – Bisher musste man Kunststofffüllungen oft mühsam in mehreren Schichten auftragen und aushärten. Forscher der TU Wien haben ...
GÖTEBORG – Angst vor dem Zahnarzt kommt besonders häufig bei Kindern vor, die in schwierigen Familienverhältnissen leben oder in ...
WIEN – Bei der Leistungsharmonisierung geht es darum, Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Kein betroffener Versicherter versteht, dass von den verschiedenen ...
DARMSTADT – Angenehm für Patienten, optimal für die Arbeit von Ärzten/-innen und selbstständigen Heilberuflern – diese ...
WIEN - Das Bleichen der Zähne, besser bekannt unter dem Begriff „Bleaching“, ist groß in Mode, sollte aber unbedingt nur vom Zahnarzt...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register