Search Dental Tribune

Kariesprävention: Per Textnachricht zur besseren Zahnpflege?

Sheffield – Eine aktuelle Studie zeigt, dass SMS-Erinnerungen dazu beitragen können, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern. Die ...

Speichern

ÖZÄK und BVAEB erreichen Einigung über Amalgamersatzfüllungen

Wien – Nach langen und intensiven Verhandlungen konnten die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) und die Versicherungsanstalt öffentlich ...

Speichern

Keine Einigung bei Amalgamersatz: Zahnärztekammer kritisiert ÖGK

Wien – Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen nicht annehmen können, da es sowohl ...

Speichern

Vorsätze für 2025: Ziele setzen, Balance finden, erfüllt leben

Neustadt – Zum Jahreswechsel fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2025 ...

Speichern
advertisement

Amalgam-Verbot ab 2025: Was Sie wissen sollten

Köln – Ab dem 1. Januar 2025 ist die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen bis auf wenige Ausnahmefälle verboten. Hintergrund des Verbots ist die ...

Speichern

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Leipzig – Es ist Zeit, dem Jahr 2024 Adieu zu sagen! Wir danken unseren treuen Dental Tribune-Lesern herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung, ...

Speichern

Save the Date: Giornate Veronesi 2025 am 27. und 28. Juni in Valpolicella/Italien

Leipzig – Unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare und Table Clinics sowie ein tolles ...

Speichern

Eine Software für alle: Ceramill Software-Upgrade 4.8 revolutioniert Labor- und Praxis-Workflows

Mäder – Amann Girrbach hat das neue Ceramill Software-Upgrade 4.8 vorgestellt, das Arbeitsabläufe in Laboren und Praxen nachhaltig verändern soll. Mit ...

Speichern
advertisement

WIZDOM: Digitale Lernplattform für Zahnmedizin setzt neue Standards

Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...

Speichern

Best Practice Award zeichnet klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen aus

Wien – Insgesamt 18 Gesundheitseinrichtungen wurden Ende Oktober vom Gesundheitsminister Johannes Rauch für ihre Vorzeigeprojekte in Sachen Klimaschutz ...

Speichern

Dino Imsirovic ist neuer Leiter des ZAFI Assistentinnen-Lehrgangs

Wien – Seit der Übersiedlung in das neue Zahnärztehaus gibt es auch ein neues Gesicht an der Spitze des ZAss-Lehrganges im Zahnärztlichen ...

Speichern

Aktuelle Studienlage zur Wirksamkeit von Hydroxylapatit in der Kariesprophylaxe

Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...

Speichern

Zolid Bion: Bleach-Farben und 30-mm-Rohlingshöhen jetzt erhältlich

MÄDER – Amann Girrbach hat sein Zolid Bion-Portfolio um neue Bleach-Farben (BL0, BL4) erweitert und eine 30-mm-Rohling-Variante in den bestehenden ...

Speichern

Keine Lösung in Sicht: Verhandlungen über Amalgam-Ersatz abgebrochen

Wien – Entgegen der von Vertretern der ÖGK in den Medien kolportierten Ankündigung, dass man sich trotz Amalgamverbot eine hochwertige Füllungstherapie...

Speichern

Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa zeigt große Unterschiede

Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...

Speichern

Gesundheitspolitik: Ärztekammer formuliert Kernforderungen

Wien – Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, kündigte in einer Pressekonferenz Mitte Oktober an, weiterhin Orientierung zur ...

Speichern

Schmerzempfinden nach chirurgischen Eingriffen: Studie erzielt Fortschritte

Wien – Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung der MedUni Wien und dem Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) hat bedeutende ...

Speichern

Austrian Health Report: Gesundheits-Check der Österreicher

Kundl – Der Austrian Health Report 2024/25 im Auftrag von Sandoz zeigt große regionale Unterschiede bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit oder der...

Speichern

Weihnachtstombola der Dentists for Africa 2024 gestartet

Weimar/Nyabondo – Die jährliche Weihnachtstombola der humanitären Organisation Dentists for Africa (DfA) ist gestartet. Bis zum 23. Dezember kann jeder ...

Speichern

Austrian Health Report 2024: Zweiklassensystem und „Abwärtsspirale“

Wien – Die Mehrheit der Österreicher beurteilt ihren Gesundheitszustand positiver als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem „Austrian Health Report“ ...

Speichern

Penicillinallergie: Höheres Risiko für Implantatversagen bei alternativen Antibiotika

New York – Zahnimplantate versagen mehr als doppelt so häufig bei Menschen mit einer Penicillinallergie, die alternative Antibiotika erhalten, verglichen...

Speichern

Neue Anpassungen der Medizinischen Strahlenschutzverordnung

Wien – In der Medizinischen Strahlenschutzverordnung entfällt mit 1. Oktober 2024 die Verpflichtung, Patienten bei zahnmedizinischen ...

Speichern

57. Jahrestagung der DGFDT am 22. und 23. November 2024

Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...

Speichern

Tag der Zahngesundheit: Bewusstsein für Prävention und Bedeutung der Zahngesundheit stärken

Wien – Am „Tag der Zahngesundheit“ wollte die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) das Bewusstsein für Prävention bei Selbstständigen ...

Speichern

Bislang ohne Erfolg: Honorarverhandlungen mit der ÖGK

Innsbruck – Seit Monaten verhandelt die Ärztekammer für Tirol mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) über die Kassenarzthonorare für 2025 ...

Speichern

Forscher zeigen: Zu hohe Fluoriddosis schädigt Kinderzähne

New York – Fluorid schützt unsere Zähne vor Karies, kann sie aber auch schädigen – und unschöne Flecken verursachen. Warum eine zu hohe Fluoriddosis...

Speichern

Klimaneutralität bis 2040: Österreichischer Gesundheitssektor sorgt für 7 % des CO2-Ausstoßes

Wien – Der Gesundheitssektor ist für rund sieben Prozent des CO2-Ausstoßes in Österreich verantwortlich. Österreich hat nun als eines der ersten ...

Speichern

Erhöhung und Evaluation des Wohlfahrtsfond-Höchstbeitrages beschlossen

Wien – Die Erweiterte Vollversammlung – bestehend aus Mandataren der Wiener Ärzte- und Zahnärztekammer – ist der Empfehlung des ...

Speichern

Herbstliches Fortbildungshighlight in Düsseldorf: MUNDHYGIENETAG am 8. und 9. November 2024

Düsseldorf – Der MUNDHYGIENETAG ist stets ein besonderes Highlight im Kongresskalender, denn kaum ein anderer Bereich der Zahnmedizin ist kontinuierlich ...

Speichern

Namensänderung beschlossen: „Ärztinnen und Ärztekammer für Niederösterreich“

Wien – Seit 1900 dürfen Frauen in Österreich Medizin studieren, doch 124 Jahre lang waren sie in ihrer Standesvertretung nicht sichtbar. Das hat sich in...

Speichern

Forderungspaket für Reform des Kassensystems längst umsetzbar

Wien – „Die meisten Punkte im jüngst präsentierten Plan für eine Reform des Kassensystems liegen in seiner eigenen Hand“, erinnert Edgar Wutscher, ...

Speichern

Parodontopathien und Diabetesrisiko: Neue Studie unterstreicht die Bedeutung der Mundhygiene

Düsseldorf – Eine neue Studie, veröffentlicht in Diabetologia, der offiziellen Fachzeitschrift der European Association for the Study of Diabetes ...

Speichern

Metaanalyse: Geringere Suizidraten im Arztberuf

Wien – Eine aktuelle Metaanalyse, veröffentlicht im British Medical Journal und durchgeführt von Forschenden der MedUni Wien, zeigt, dass trotz eines ...

Speichern

„Plattform für Digitale Gesundheit“ präsentiert Erfolgsrezept

Wien – Am 4. September fand das erste eHealth-Frühstück der „Plattform für Digitale Gesundheit“ (PDG) statt. Vertreter des Gesundheitssektors, ...

Speichern

Das Frontzahntrauma: Leitthema des 65. Bayerischen Zahnärztetag Ende Oktober 2024

München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...

Speichern

72 % der Österreicher mit ihrem Gesundheitssystem zufrieden

Wien – Der STADA Health Report 2024 befragte 46.000 Menschen in 23 europäischen Ländern zu Gesundheitsthemen. Ein zentrales Ergebnis: Die Zufriedenheit ...

Speichern
advertisement
advertisement