Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Pflanzenstoff Morin als möglicher Baustein zukünftiger Parodontitistherapien

São Paulo – Ein Naturstoff aus Pflanzen wie Guavenblättern, Äpfeln, Zwiebeln und Feigen könnte vielleicht eines Tages eine neue Waffe gegen ...

Speichern

Katrin Bekes übernimmt Präsidentschaft der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin

Wien – Katrin Bekes, Leiterin des Fachbereichs Kinderzahnheilkunde an der Universitätszahnklinik Wien sowie Professorin für Zahn-, Mund- und ...

Speichern

Valérie Sabet über WIZDOM: Wenn Lernen in der Zahnmedizin digital, aktuell und interaktiv wird

Berlin – Valérie Sabet ist Zahnärztin in Berlin und Chief Medical Editor bei WIZDOM, der ersten digitalen Lernplattform für Zahnmedizin. Die Wissens- ...

Speichern

Neue Online-Symposium-Reihe des ZWP Study Clubs: Auftakt mit MIH

Leipzig – Mit dem MIH-Symposium 2026 startet der ZWP Study Club eine neue Reihe von Online-Symposien, die aktuelle Themen aus der Zahnmedizin ...

Speichern

Licht gegen Keime: Innovative Zahnschiene zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien

St. Gallen – Eine neuartige, lichtaktivierbare Kunststoffbeschichtung der Empa-Forschenden soll künftig helfen, antibiotikaresistente Keime gezielt zu ...

Speichern

Neuartiges Material ahmt natürlichen Zahnschmelz erfolgreich nach

Nottingham – Der natürliche Zahnschmelz ist das härteste biologische Material im menschlichen Körper. Trotz seiner geringen Dicke von nur wenigen ...

Speichern
advertisement

Sexuelle Belästigung: Arbeiter­kammer Ober­öster­reich fordert höheren Schaden­er­satz

Linz – Trotz hoher Betroffenenzahlen fallen die rechtlichen Konsequenzen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz viel zu milde aus. Ein aktueller Fall ...

Speichern

Mundgesundheit und Gehirn: Studie zeigt überraschende Zusammenhänge

Columbia – Ein Forscherteam aus den USA hat in einer groß angelegten Langzeitstudie Hinweise darauf gefunden, dass Parodontitis nicht nur das Zahnfleisch...

Speichern

Freiburger Forschung bringt Licht ins Bakteriendunkel im Mund

Freiburg – Im Mund leben tausende verschiedene Bakterien, viele davon sind bislang unbekannt. Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg wollen ...

Speichern

Für Menschen mit Schluckstörungen ist es meist sicherer, Tabletten unzerkleinert einzunehmen

Krems – Schlaganfallpatientinnen und -patienten mit Schluckstörungen werden Tabletten seit Jahrzehnten meist zerkleinert verabreicht – um ein ...

Speichern

CP GABA ernennt Dr. Andreas Syrek zum neuen Professional Oral Care Director

Hamburg – Das Mundgesundheitsunternehmen CP GABA hat ab sofort einen neuen Professional Oral Care Director für die D-A-CH-Region. Dr. med. dent. PhD ...

Speichern

Wissen teilen: Online-Befragung zu medikamentenassoziierter Kieferosteonekrose

Innsbruck – Eine aktuelle Studie der MedUni Innsbruck widmet sich der medikamentenassoziierten Kieferosteonekrose (MRONJ). Zahnärztinnen, Zahnärzte und ...

Speichern
advertisement

Wenn Zähne schneller ausfallen: Was das über die Lebenserwartung aussagt

Peking – Eine aktuelle Auswertung der Chinese Longitudinal Healthy Longevity Survey zeigt, dass nicht nur die Zahl verbliebener Zähne, sondern vor allem...

Speichern

Österreicher leisten Überstunden im Wert von Milliarden: AK fordert Gegenmaßnahmen

Linz – Den Voll- und Teilzeitbeschäftigten in Österreich, die Überstunden und Mehrarbeit leisten, sind im Jahr 2024 vorsichtig gerechnet rund 1,5 ...

Speichern

Zahnmedizinische Versorgung in Nepal: Im Einsatz am „Dach der Welt“

Graz – Zehn Studierende des letzten Studienjahres der Zahnmedizin der Medizinischen Universität Graz reisten im September gemeinsam mit Barbara ...

Speichern

Generative KI in der Zahnmedizin: Chancen nutzen, Verantwortung wahren

München –Ein aktueller Übersichtsartikel im Journal of Dental Research und JADA Foundational Science nimmt sich eines Themas an, das längst nicht mehr ...

Speichern
advertisement

WIZDOM: Die Brücke zwischen Studium und Zukunft der Zahnmedizin

Leipzig/Berlin – Der technologische Fortschritt verändert die Zahnmedizin schneller als je zuvor – von künstlicher Intelligenz (KI) über digitale ...

Speichern

WHO/Europa sieht Dominoeffekt bei im Ausland ausgebildeten Ärzten

Genf – Ein aktueller Bericht von WHO/Europa beleuchtet die Migration von Gesundheitsfachkräften in neun Ländern: Albanien, Armenien, Georgien, Irland, ...

Speichern

Grippesaison 2025: ÖGK koordiniert landesweite Impfaktion

Wien – Rechtzeitig vor Beginn der Grippesaison startete im Oktober wieder das Impfprogramm für alle Menschen in Österreich. Die ÖGK spielt bei der ...

Speichern

Wrigley Prophylaxe Preis 2026 erstmals für die DACH-Region ausgeschrieben

Unterhaching – Der renommierte Wrigley Prophylaxe Preis wird für das Jahr 2026 erstmals über Deutschland hinaus auch in Österreich und der Schweiz ...

Speichern
advertisement

Pflege und Medizin am Limit – WHO fordert dringende Maßnahmen für psychische Gesundheit

Genf – Ärzte und Pflegekräfte in der Europäischen Region arbeiten unter Bedingungen, die ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden schaden, ...

Speichern

Mini-Antikörper ermöglichen schnelleren Nachweis von Bakterien

Bern – Die Entdeckung der Antibiotika im 20. Jahrhundert bedeutete für die Medizin eine Revolution und hat unzähligen Menschen das Leben gerettet. Doch ...

Speichern
advertisement

Zahnmedizin im Wandel: Pilotprojekt bringt wichtige Tarifanpassungen

Wien – Die ÖZÄK hat im Bundesausschuss Ende Juni 2025 ein Pilotprojekt mit der Versicherungsanstalt für öffentliche Bedienstete, Eisenbahnen und ...

Speichern

Zukunft Zahn 2025: Fortbildung, Forschung und Vernetzung in Rust

Rust – Am 7. und 8. November 2025 wird Rust am Neusiedlersee zum Treffpunkt der österreichischen Zahnmedizin. Im Seehotel Rust ­ findet die ...

Speichern

Chemikalien im Wasser erhöhen Krebsgefahr

USA – Eine Studie in den USA untersuchte den Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und der Krebsinzidenz von 2016 – 2021. PFAS im Trinkwasser war ...

Speichern

OGH-Urteil sorgt für Klarheit: Aufklärung bei kognitiver Einschränkung

Wien – Der Oberste Gerichtshof in Österreich hat in einer Entscheidung vom 12. August 2025 die Revision einer Patientin abgewiesen, die nach der ...

Speichern
advertisement

Weniger Fleisch, mehr Olivenöl: wie mediterrane Kost das Zahnfleisch stärkt

London – Zweimal täglich Zähneputzen, dazu Zahnseide und Kontrolltermine wahrnehmen. Diese dentalen Skills gehören grundsätzlich zum ...

Speichern

Immuntherapie verbessert Prognose bei Kopf-Hals-Tumoren

Wien – Eine internationale Studie unter Mitwirkung von MedUni Wien und AKH Wien zeigt, dass eine zusätzliche Immuntherapie mit Pembrolizumab die ...

Speichern

Von Drahtbiegen bis Diagnostik: Aufnahmeverfahren zum (Zahn-)Medizinstudium

Wien/Graz/Innsbruck/Linz – Im Juli haben insgesamt 12.394 Kandidaten an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für Human- und Zahnmedizin an den ...

Speichern

Natürliche Desinfektionsmittel in der Implantat- und Prothetikversorgung

Jeddah – In der Implantologie entscheidet nicht nur die Präzision der Chirurgie. Auch die Kontrolle von Infektionen gehört zu den zentralen ...

Speichern
advertisement
advertisement