Dental Tribune Austria - Articles

Search Dental Tribune

Artikel
Filter
Dental Tribune Österreich 4/2023 – Informatives aus der Dentalbranche

LEIPZIG – Restaurative Zahnheilkunde/Alterszahnmedizin – die thematischen Schwerpunkte der vorliegenden Dental Tribune Österreich sind der rote Faden ...

Speichern
Kollektivvertrag für ZAss: Erste Verhandlungsrunde

WIEN – Bereits letztes Jahr wurde im Zuge der KV-Verhandlungen für die Zahnärztlichen Assistent:innen (ZAss) angekündigt, dass diese im Jahre 2023 ...

Speichern
Frauen in Gesundheitsberufen haben erhöhte Suizidsterblichkeit

WIEN – Ein Team rund um Claudia Zimmermann vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien untersuchte erstmals in Österreich das Suizidrisiko von ...

Speichern
Mehr Gesundheitsthemen bei UN-Treffen werden gefordert

GENF – Die World Dental Federation (FDI) hat am 20. März die Regierungen und die globalen Gesundheitsorganisationen dazu aufgerufen, Maßnahmen zur ...

Speichern
Wirtschaftliche Entlastung für die Zahnärzteschaft

WIEN – Die europäische Medizinprodukte-Verordnung – Medical Device Regulation, kurz MDR – ist seit 26. Mai 2021 in Kraft und ersetzt damit die ...

Speichern
Gut informiert mit der aktuellen Dental Tribune Österreich 3/2023

LEIPZIG – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...

Speichern
advertisement
Engpass bei Schmerzmitteln verschärft kritische Infrastruktur

WIEN – Der Engpass bei Schmerzmitteln verschärft die Dringlichkeit für die nationale kritische Infrastruktur. Aktuell gibt es neue Engpässe bei ...

Speichern
Systematischer Lohnbetrug: Überstunden ohne Bezahlung oder Zeitausgleich

WIEN – 2022 haben die Betriebe den Arbeitnehmer:innen 47 Millionen Mehr- und Überstunden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten. Die aktuelle ...

Speichern
Digitalisierung: Prozessentlastung im Gesundheitsbereich

BERLIN – Wie wappnen sich österreichische Gesundheitseinrichtungen für die Herausforderungen der Digitalisierung, welche Maßnahmen haben sie bereits ...

Speichern
Elternzeit: Schlechtere Bezahlung nach Karenz

„Ob im Bewerbungsgespräch, bei der Gehalts­einstufung oder bei der Postenvergabe: Schlechterstellungen wegen einer Elternschaft oder einer möglichen ...

Speichern
Kommende Umstellung des e-card Systems

WIEN – Das e-card System wird im Zeitraum von Samstag, 6. Mai 2023 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Montag, 8. Mai 2023 (00.00 Uhr) umgestellt.

Speichern
„Ceramic Implants meets Aesthetics“ im Mai in München

LEIPZIG – Am 5. und 6. Mai 2023 findet in München die 7. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) statt. ...

Speichern
advertisement
Mangelberuf Zahnärztliche Assistenz: Neue Aus- und Weiterbildung zur Prophylaxeassistenz

WIEN – Fachgerecht ausgebildete Zahnärztliche Assistenz (ZASS) ist in Österreich nach wie vor ein Mangelberuf, wie viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ...

Speichern
Gut informiert mit der aktuellen Dental Tribune Österreich 2/2023

LEIPZIG – Ein Thema, das das ganze Jahr über präsent ist, ist die „Praxishygiene“. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Dental Tribune Österreich...

Speichern
Druckvolle Sauerstoffbehandlung bei Gesichtsschmerzen

GRAZ – Vor über 50 Jahren wurde die Druckkammer (DK) des LKH-Univ. Klinikum Graz erstmals hochgefahren: Während damals der Herzfehler eines Babys ...

Speichern
Haftpflichtversicherung bei ärztlichen Behandlungsfehlern

WIEN – Immer wieder erreicht die Landeszahnärztekammer Wien die Frage, wer für Behandlungsfehler des Vertreters/der Vertreterin haftet und welche ...

Speichern
advertisement
Neugestaltung des Jobsharings für Zahnärzte und Kieferorthopäden

WIEN – Seit dem 1. Jänner 2023 ist die Neugestaltung des Jobsharings im vertragszahnärztlichen und vertragskieferorthopädischen Bereich zwischen der ...

Speichern
Dental Tribune Österreich: Potenziale digitaler Technologien

LEIPZIG – „Digitale Zahnheilkunde“ ist das Schwerpunktthema der Dental Tribune Österreich 1/2023 und der rote Faden, der sich durch die erste Ausgabe...

Speichern
Honorarerhöhungsfaktor für Zahnärzt:innen ernüchternd und trotzdem im Spitzenfeld

WIEN – Am 21.12.2022 wurden die Gespräche zur Berechnung des zahnärztlichen Erhöhungsfaktors für 2023 mit dem Dachverband der österreichischen ...

Speichern
Umfrage zeigt: Wiener Spitalsärzte unter Dauerbelastung

WIEN – 75 Prozent der Spitalsärztinnen und -ärzte in Wien klagen über hohe oder sehr hohe Arbeitsbelastung. Drei Viertel sind ...

Speichern
advertisement
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ab September 2023

WIEN – ÖVP und Grüne legten kürzlich erneut einen Antrag zur Einführung des Fachzahnarztes bzw. der Fachzahnärztin für Kieferorthopädie vor, wobei ...

Speichern
Impfrate: Immer weniger Österreicher folgen Empfehlungen

WIEN – Immer weniger Menschen in Österreich halten sich an die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) zur Coronaimpfung. Das zeigen vom ...

Speichern
advertisement
Österreichischer Impftag am 21. Jänner 2023

WIEN – Der Österreichische Impftag 2023 widmet sich nicht nur den aktuellen COVID- 19-Impfstoffen und den medizinischen Herausforderungen durch Long ...

Speichern
Menschlich und medizinisch gut behandelt: Caritas Marienambulanz

GRAZ – In der Marienambulanz werden seit ihrer Eröffnung 1999 den Patienten Hilfe und Dienstleistungen angeboten, unabhängig von Alter, Geschlecht, ...

Speichern
Einbeziehung zahnmedizinischer Leistungen in den Eltern-Kind-Pass

WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) begrüßt, dass es nunmehr nach langjährigen Vorbereitungen zur Einigung betreffend die Eckpunkte ...

Speichern

Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Österreich 8/2022!

LEIPZIG – Soeben ist die achte Ausgabe der Dental Tribune Austrian Edition mit dem Fokusthema Parodontologie erschienen.

Speichern
advertisement
Privatuni verliert Zulassung für Medizin-Masterstudium

WIEN – Der Masterstudiengang Humanmedizin, den die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) seit 2015/16 anbietet, steht vor dem Aus. Wegen ...

Speichern
E-Rezept: Kassenrezepte in Papierform behalten Gültigkeit

WIEN – Für Zahnärzt:innen besteht nach wie vor keine Verpflichtung zur Verwendung von e-Rezepten. Apotheken müssen daher auch weiterhin die von ...

Speichern
Prüfungsaktivität von Zahnmedizinstudenten bei 90 Prozent

WIEN – Der Großteil der sogenannten prüfungsinaktiven Bachelor- und Diplomstudentinnen und -studenten hat keine einzige Prüfung absolviert. Das zeigt ...

Speichern
Landeszahnärztekammer Wien mit neuer Veranstaltungsserie

WIEN – Die Landeszahnärztekammer für Wien ruft eine neue Veranstaltungsserie ins Leben: Künftig werden vierteljährlich die “Stadtgespräche” ...

Speichern
advertisement
advertisement