RUST – Unter dem Motto „Zahnheilkunde im Herzen Europas“ veranstaltet die ÖGZMK Burgenland in Kooperation mit dem ÖGZMK Dachverband vom 25. bis 27. September 2014 den Österreichischen Zahnärztekongress in Rust, Burgenland. Die Stadt hat sich über Jahrzehnte als beliebter Ort des Austausches von Lehre – Forschung – Anwendung herauskristallisiert. Die Erkenntnisse, die die Teilnehmer mitnehmen, können sie gleich am nächsten Tag in ihrem Wirkungsbereich umsetzen.
Dr. Edzard Stadler, Kongresspräsident und Präsident der ÖGZMK Burgenland, wird alle Teilnehmer im Seehotel Rust herzlich willkommen heißen. Die feierliche Eröffnung des Kongresses findet in den repräsentativen Räumlichkeiten des Schlosses der Fürsten Esterhazy statt.
Der Österreichische Zahnärztekongress ist der Treffpunkt aller Disziplinen der Zahnmedizin. Das Programm ist sehr vielfältig aufgestellt. So werden u.a. Dr. Matthias Holly über das Thema „Obturation des Wurzelkanalsystems: Materialien und Methoden“ und Dr. Johannes Klimscha über die Einsatzgebiete von MTA in der Endodontie sprechen. „Parodontitistherapie: 10-Jahre-Erfahrungsbericht mit dem Glasperlenstrahlverfahren“ wird das Thema von MR Prof. Dr. Peter Kotschy sein. Priv.-Doz. Dr. Werner Lill hält das Referat „Parodontaltherapie oder Implantat – Versuch einer Standortbestimmung“ und Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani das Thema „Die primäre Durchbruchsstörung: Eine kieferorthopädische Herausforderung“.
„Implantatprothetik bei Tumorpatienten“ – dieser Thematik widmet sich Priv.-Doz. DDr. Ulrike Beier. DDr. Dagmar Schnabl referiert über „Abnehmbare Implantatprothetik beim älteren Menschen“ und Univ.-Lekt. DDr. Irmgard Simma-Kletschka über „Ganzheitliche funktionelle Diagnose- und Behandlungsaspekte in der Kieferorthopädie „Made in Austria“. Welche Perspektiven gibt es für neue restaurative Materialien? – dieser Frage stellt sich Dr. Gerwin V. Arnetzl.
Bei einem Gesellschaftsabend im Seehotel Rust können die Teilnehmer Kontakte knüpfen und die Atmosphäre der Veranstaltung bei Livemusik genießen. Sie haben außerdem die Gelegenheit, an einer Weinverkostung teilzunehmen.
Der Österreichische Zahnärztekongress 2014 wird von einer Dentalausstellung, mit neuen und bewährten Produkten, begleitet.
„Ein ganz besonderes Anliegen ist es mir, die Fortbildung unserer Ordinationsteams zu stärken, denn das ist das, was im Alltag entscheidet. Der Besuch des Österreichischen Zahnärztekongresses ist ein wichtiger Mosaikstein in unserer gemeinsamen Fortbildung – zum Wohle unserer Patienten“, so Dr. Edzard Stadler.
Kongresssekretariat
DI Clemens Keil
Tel.: +43 664 1944064
www.oezk2014.at
RUST – Vom 25. bis 27. September trafen sich in Rust über 550 Teilnehmer des diesjährigen Österreichischen ...
GRAZ - Der Österreichische Zahnärztekongress findet heuer vom 3. bis 5. Oktober in Graz statt. Als Kongresstitel wurde ...
SALZBURG - Mitte September findet in Salzburg der Österreichische Zahnärztekongress zusammen mit dem 4. Symposium für Kinderzahnheilkunde ...
WIEN – Der Österreichische Zahnärztekongress ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in der nationalen Fortbildungslandschaft. Dem ...
WIEN - Für das Jahr 2020 war der 45. Österreichische Zahnärztekongress in Niederösterreich geplant. Das Organisationskomitee unter Präsident Dr. ...
WIEN – Am 28. und 29. März trafen sich zahlreiche Geschäftsführer und Unternehmensvertreter im Hotel Ammerhauser in Anthering.
WIEN – Die Messe Wien war am 8. und 9. Mai 2015 erneut Veranstaltungsort für die Wiener Internationale Dentalausstellung. Rund 160 Aussteller ...
WIEN - Im Juli 2012 wurde erstmals eine IHS-Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich und des Forums der Forschenden Pharmazeutischen ...
Wien – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet für 2025 mit einem Defizit von 800 Millionen Euro.
Innsbruck – Wenn Wissenschaft zur treibenden Kraft für Innovation wird, entstehen neue Perspektiven für Praxis und Patientenversorgung. Unter dem Motto ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register