WIEN – Andreas Moritz, Leiter der Universitätszahnklinik Wien, wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.
Das Ehrenkreuz wurde stellvertretend durch Sektionschef Elmar Pichl aus dem Wissenschaftsministerium überreicht.
Andreas Moritz wirkt in einer der modernsten Universitätszahnkliniken und hat die Qualität der Lehre und der Arbeiten entscheidend erhöht. Durch die Entstehung von Spezialambulanzen für Ästhetische Zahnheilkunde, Endodontie, Laserzahnheilkunde, Implantologie, Parodontalchirurgie, Bulimie, Funktionsstörungen, Mineralisationsstörungen, Mundschleimhauterkrankungen und Kiefergelenksbeschwerden deckt er fast alle medizinischen Bereiche der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ab.
Andreas Moritz forciert die postgraduelle Ausbildung und implementiert neben dem bereits existierenden Paromaster und Prothetikmaster zusätzliche berufsbegleitende internationale Master-Lehrgänge.
Zur Person
Univ.Prof. DDr. Andreas Moritz, geb. 1960 in Klagenfurt, beschäftigte sich am Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere vorzugsweise mit Parodontologie und konventioneller Endodontie. In diesem Zusammenhang absolvierte er auch Studienaufenthalte an verschiedenen renommierten internationalen Universitäten, wo er sein Interesse auch auf die laserunterstützte Zahnheilkunde verlagerte. Daraus resultierten auch zahlreiche Publikationen, die sich mit dem Einsatz des Lasers in den meisten Bereichen der Zahnheilkunde beschäftigten. Seit Juni 2010 ist Moritz Professor für Zahnmedizinische Ausbildung an der MedUni Wien. Außerdem ist Andreas Moritz ehemaliger Präsident der SOLA (International Society for Oral Laser Applications), an deren Gründung er 1999 maßgeblich beteiligt war, und Präsident der OEGED (Österreichische Gesellschaft für Esthetic Dentistry). Er ist Gründungspräsident der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie. Andreas Moritz wurde im Jahr 2006 Gastprofessor an der Mailänder Universität, seit 2014 bis heute ist er Gastprofessor am „Peking Union Medical College Hospital“ in China. Seit 2012 ist er Leiter der Universitätszahnklinik Wien.
Schlagwörter:
WIEN – Katrin Bekes übernahm mit 1. April 2015 die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der MedUni ...
Wien – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet für 2025 mit einem Defizit von 800 Millionen Euro.
WIEN – Der Österreichische Impftag 2022 steht wieder ganz im Zeichen des Coronavirus. Diesmal sind die neuen Impfstoffe, aktuelle ...
WIEN – Im Rahmen des traditionellen Sommerfests der Universitätszahnklinik der MedUni Wien wurden kürzlich zwei Skulpturen im Garnisonshof ...
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
WIEN – Auch 2017 wird zur Generalversammlung ein Jahresbericht über die Tätigkeiten des ODV erscheinen. Unabhängig davon soll dieser ...
SALZBURG – Die diesjährige Generalversammlung fand am 25. Juni 2016 im Hotel Gmachl in Elixhausen bei Salzburg statt. Bei der ...
Wien – Die Frage nach der Gesundheit der Österreicher ist 2025 aktueller denn je. Wie zufrieden sind die Menschen mit dem Gesundheitssystem? Fühlen sie ...
WIEN – Am ersten Oktoberwochenende lud die Sektion Österreich des Internationalen Team für Implantologie (ITI) zum Jahrestreffen nach ...
WIEN – In der aktuellen Diskussion rund um die Impfpflicht stellt die Österreichische Ärztekammer klar, dass nur eine hohe Durchimpfungsrate einen ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register