WIEN – Der Engpass bei Schmerzmitteln verschärft die Dringlichkeit für die nationale kritische Infrastruktur. Aktuell gibt es neue Engpässe bei weiteren wichtigen Medikamenten wie Schmerzmitteln.
„Diese Unterbrechung von Lieferketten verschärft die Dringlichkeit, dass Daseinsvorsorge und kritische Infrastruktur endlich als nationale Angelegenheiten definiert werden“, so Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser, der diese bestehenden Probleme mehrmals aufgezeigt und mit den „3V für Österreichs Zukunft“ konkrete Lösungsmöglichkeiten ausgearbeitet hat.
„Bund und Land müssen endlich dafür sorgen, dass die Daseinsvorsorge und die kritische Infrastruktur nicht von internationalen Lieferketten abhängig sind. Gesundheit, Pflege, kommunale Versorgung, Energie, Wohnen und die Güter des täglichen Bedarfs sind Aufgaben, die stärker in der nationalen Verantwortung liegen müssen“, so Wieser. Dass aktuell Patientinnen und Patienten verunsichert sind aufgrund des aktuellen Medikamenten-Engpasses zeigt neuerlich, dass die Politik aus der Pandemie nichts gelernt hat. „Versorgungsnotwendige Produkte müssen innerhalb der EU, in Österreich – und mir persönlich am liebsten –, in Niederösterreich produziert werden. Das schafft nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch Arbeitsplätze“, so Wieser.
Schlagwörter:
BONN/KREMS – Mit zwei Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika will die EU neue Voraussetzungen schaffen, dass „diese ...
LEIPZIG – Effektive Werbung zieht den Zuschauer in seinen Bann und lässt ihn das beworbene Produkt nicht wieder so schnell vergessen. Dies kann ...
WIEN – Die aktuelle Auswertung der Altersstatistik von 18.287 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zeigt den Ist-, Prognose und Nachbesetzungsbedarf. ...
Wien – Seitdem die finanziellen Missstände der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) publik wurden, sind konstruktive Honorarverhandlungen zum ...
Wien – Die Regelungen zur Berufsberechtigung (und damit zur legalen Beschäftigung) von zahnärztlichem Personal, das die Ausbildung entweder im ...
Wien – Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen nicht annehmen können, da es sowohl ...
Wien – Aufgrund der medial kolportierten Pläne rund um ein Nebenbeschäftigungsverbot für Spitalsärztinnen und -ärzte in Teilzeit, hat die Kurie ...
New York – Zahnimplantate versagen mehr als doppelt so häufig bei Menschen mit einer Penicillinallergie, die alternative Antibiotika erhalten, verglichen...
WIEN – Kurz bevor sich die Österreichische Gesundheitskasse und die Zahnärztekammer zu weiteren Verhandlungen treffen, machte die zivilgesellschaftliche...
Wien – Kosteneffizienz und Transparenz gehören zu den unverrückbaren Grundprinzipien der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK). In diesem Sinne ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register