WIEN – Die Wiener Ärztekammer bereitet einen landesweiten Streik vor. In den kommenden Wochen sollen die Klinikärzt:innen für zumindest einen Tag die Arbeit niederlegen, bestätigte ein Sprecher der Kammer der APA einen Bericht der „Krone“.
Hintergrund ist ein seit Monaten andauernder Streit um bessere Arbeitsbedingungen in den Spitälern. Die medizinische Versorgung soll während des Streiks nicht gefährdet werden. Die FPÖ fordert nun den Rücktritt von Gesundheitsstadtrat Hacker (SPÖ).
Betroffen sein sollen von dem Streik nicht nur die Standorte des Wiener Gesundheitsverbunds (Wigev), sondern alle Krankenhäuser. „Das Kurienbüro wird beauftragt, ab sofort mit der Planung und Organisation zu beginnen. Die Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien lädt die Pflegekräfte und alle anderen Beschäftigten der Wiener Krankenanstalten ein, sich dem Streik anzuschließen, da die Versorgung in den Spitälern nur gemeinsam aufrechterhalten werden kann. Wir laden die betroffenen Gewerkschaften vida, younion und GÖD ein, gemeinsam diesen Streik vorzubereiten“, zitiert die „Krone“ am Dienstag ein Schreiben der Ärztekammer.
Dafür, dass es nun wohl zum wienweiten Warnstreik kommen wird, macht der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verantwortlich, und fordert diesen zum Rücktritt auf. „Hacker und das inkompetente Direktorium des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGeV) führen seit Jahren das Wiener Gesundheitssystem in den Abgrund. Das Gesundheitspersonal leidet massiv unter den immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern. Alle entsprechenden Bitten, Warnungen und konkreten Lösungsansätze wurden von Hacker konsequent vom Tisch gefegt und negiert. Daher haben die Verantwortlichen für diesen Kollaps des Wiener Gesundheitssystems die Konsequenzen zu ziehen und ihren Hut zu nehmen“, wird Nepp in einer Aussendung zitiert. Er zeige für den „Notwehrakt“ der Ärztekammer Verständnis, verlange aber, dass auch während des Streiks die Gesundheitsversorgung gewährleistet sein müsse.
Quelle: medinlive.at
Schlagwörter:
Wien – Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, kündigte in einer Pressekonferenz Mitte Oktober an, weiterhin Orientierung zur ...
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
Wien – Die Österreichische Ärztekammer schlägt Alarm: Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen, da sich die Probleme im ...
Wien – Seit 1900 dürfen Frauen in Österreich Medizin studieren, doch 124 Jahre lang waren sie in ihrer Standesvertretung nicht sichtbar. Das hat sich in...
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) schließt offenbar nicht aus, dass sich das Gesetz für die Elektronische Gesundheitsakte ...
WIEN – In der aktuellen Diskussion rund um die Impfpflicht stellt die Österreichische Ärztekammer klar, dass nur eine hohe Durchimpfungsrate einen ...
Wien – Gut 50 Tage vor der Nationalratswahl präsentierte die ÖÄK-Spitze zentrale Forderungen und Lösungen für das heimische Gesundheitssystem der ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
Wien – Die MedUni Wien hat zum wiederholten Male erfolgreich das Audit hochschuleundfamilie durchlaufen.
KONSTANZ - Dentsply DeTrey hält die Aussage, dass das Universalkomposit von Heraeus Kulzer weniger biokompatibel sei, nicht mehr aufrecht.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register