Wien – Die MedUni Wien hat zum wiederholten Male erfolgreich das Audit hochschuleundfamilie durchlaufen.
Das Audit ist ein extern begleiteter Prozess, bei dem die Hochschule ihre bestehenden familienfreundlichen Angebote und Maßnahmen systematisch analysiert und darauf aufbauend gezielt weiterentwickelt.
Die MedUni Wien erhält das staatliche Gütezeichen des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend, das sie sowohl intern als auch extern als familienfreundliche Einrichtung ausweist. Das Audit hat das Ziel, optimale Rahmenbedingungen für Beschäftigte und Studierende zu schaffen, um die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium mit familiären Verpflichtungen zu erleichtern.
Die MedUni Wien sieht es als eine ihrer grundlegenden Zielsetzungen, die Potenziale ihrer Mitarbeiter zu fördern. Daher ist es unverzichtbar, alle Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie passend zu unterstützen und die Vorteile einer Re-Zertifizierung umfänglich zu nützen. Das Gleichgewicht zwischen Arbeitswelt und Familienaufgaben zu finden, ist für viele (werdende) Eltern eine spannende Herausforderung. Genauso stellt die Verbindung von Pflege und Betreuung von Angehörigen mit der eigenen Berufstätigkeit oder einem Studium oft erhebliche Anforderungen an die Betroffenen.
Neben den bereits vorhandenen Programmen wurden neue Initiativen gesetzt, um die Angebote für die Mitarbeiter zu erweitern. Durch die Implementierung unterschiedlicher Maßnahmen, wie zum Beispiel die erweiterte Ferienbetreuung oder die umfangreichen Angebote des Familienservice und verschiedene Beratungsmaßnahmen, konnte sowohl die Reputation als familienfreundliche Arbeitgeberin gefestigt, als auch die generelle Awareness und Sichtbarkeit gesteigert werden. Dies hat dazu geführt, dass das Unterstützungsangebot nicht nur vielfach angefragt und genutzt, sondern auch sehr positiv angenommen wurde. Die zahlreichen affirmativen Feedbacks bestätigen den Erfolg der Zertifizierung und bestärken die MedUni Wien als Arbeitgeberin, die bestehenden Maßnahmen zu verbessern und das Angebot stetig zu erweitern.
Quelle: Dental Tribune Austria, MedUni Wien
Stichworte:
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
Wien – Am 12. März 1365 als medizinische Fakultät der Universität Wien gegründet, war die MedUni Wien bereits im Mittelalter eine weithin anerkannte ...
WIEN - Kürzlich präsentierte das Institut für Gender Medicine der MedUni Wien ein alarmierendes Ergebnis geschlechtsspezifischer Forschungen....
WIEN – Seit Anfang 2013 arbeiten die Klinische Abteilung für Onkologie an der Klinik für Innere Medizin I als Teil des Comprehensive ...
WIEN - Die MedUni Wien bietet ab Oktober 2013 zum dritten Mal einen anwendungs- und praxisorientierten postgraduellen Universitätslehrgang aus ...
WIEN - Am Freitag, 7. Oktober, lädt die MedUni Wien auf den medizinischen Universitätscampus beim AKH und bietet einzigartige Einblicke in ...
WIEN - Alwin Köhler vom Department für Medizinische Biochemie der MedUni Wien erhält den START-Preis für österreichische ...
WIEN – In den Jahren um 1900 malte Gustav Klimt das monumentale Gemälde „Die Medizin“. Ursprünglich vom Unterrichtsministerium als eines der ...
WIEN - Die Medizinische Universität Wien hat für das Diplomstudium Zahnmedizin durch das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und ...
WIEN – Die MedUni Wien stellt die erste Studienabteilung, die erste Universitätsbibliothek sowie das erste Koordinationszentrum für ...
Live-Webinar
Mi. 23. April 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 24. April 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register