KÄRNTEN – Die Gebietskrankenkasse Kärnten entließ 2014 zwei Zahnärztinnen aufgrund von „Unregelmäßigkeiten“. Diese klagten daraufhin und gewannen in erster Instanz. Das Oberlandesgericht Graz hat nun in zweiter Instanz der Kasse recht gegeben. Auf die Zahnärztinnen kommen nun Forderungen von bis 60.000 Euro zu.
Bereits vor zwei Jahren wurden in Kärnten zwei Zahnärztinnen fristlos entlassen. Sie sollen unter anderem Materialien gestohlen und trotz Krankmeldung im Zahnambulatorium in einer Privatpraxis weitergearbeitet haben. Erst im Juli wurde den Ärztinnen in erster Instanz recht gegeben und 150.000 Euro zugesprochen.
Das Oberlandesgericht Graz sah den Fall jedoch anders und gab der Gebietskrankenkasse Kärnten vor Kurzem recht. Diese fordert von den Ärztinnen jetzt bis zu 60.000 Euro, außerdem müssen die Anwaltskosten übernommen werden. Sollten die beiden Zahnmedizinerinnen das Urteil nicht anerkennen, führt der Weg jetzt zum Obersten Gerichtshof und der Rechtsstreit geht in die nächste Runde.
Quelle: orf.at
DÜSSELDORF/HONGKONG – Da die Zahl der Zahnärztinnen in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat, sind deren Bedürfnisse im Bereich der dentalen ...
KREMS – Mit einem ganzen Paket von EU-Initiativen soll die Freiberuflichkeit der Zahnärzte eingeschränkt und vor allem der Weg hin zur ...
INNSBRUCK - Zahlreiche Tiroler Zahnärztinnen und Zahnärzte (und vereinzelt aus anderen Bundesländern) haben nun zum wiederholten Mal von Patientinnen und...
LONDON - Die Alliance for a Cavity-Free Future (ACFF) hat eine neue europäische Gruppe gegründet und bringt dabei Experten der Zahnmedizin und des...
WIEN - Die Österreichische Zahnärztekammer fordert die rasche österreichweite Organisation der 3. COVID-Impfung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und ...
WIEN - Ein neuartiger Allergen-Chip, an dessen Entwicklung die MedUni Wien federführend beteiligt war, ermöglicht nun die Früherkennung von ...
WIEN – Am 21.12.2022 wurden die Gespräche zur Berechnung des zahnärztlichen Erhöhungsfaktors für 2023 mit dem Dachverband der österreichischen ...
Wien – Ende Juni 2025 wurde die steuerfreie Mitarbeiter:innenprämie im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes im Parlament beschlossen, welches am 30. Juni ...
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) schließt offenbar nicht aus, dass sich das Gesetz für die Elektronische Gesundheitsakte ...
Japan – Ein japanisches Forscherteam hat einen neuartigen Klebefilm auf Grünteebasis entwickelt, der bei der Behandlung oraler Mukositis zum Einsatz ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register