WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) startet die Initiative „Schau auf dein Zahnfleisch!“ und will damit die Österreicher/-innen erreichen.
Seit Anfang Oktober versucht die ÖGP, die Bevölkerung für ein drängendes Thema zu sensibilisieren: Zahnfleischerkrankungen. Durch die gestiegene Lebensdauer steigt auch Zahl parodontaler Erkrankungen. „Zahnfleischerkrankungen schreiten sehr langsam voran“, so Dr. Werner Lill, ÖGP-Präsident. „Eine Therapie wird in vielen Fällen gar nicht oder viel zu spät begonnen.“
Der Verband will auf Auslöser von Zahnfleischerkrankungen und gefährdete Gruppen aufmerksam machen. So werden in einem Flyer, der auf der Webseite nachzulesen ist, falsche Ernährung, Rauchen und Stress als Faktoren genannt, die parodontale Erkrankungen verursachen oder verschlimmern können. Diabetiker und Schwangere werden genannt, die besonders auf die Gingiva achten müssen.
Die ÖGP rät den Österreicher/-innen, sich bei Zahnärzte/-innen über Früherkennung, Möglichkeiten der Vorsorge und Therapien zu informieren.
Einem Datenschutz-Gau drohte Österreich zu verfallen, wäre die vom Gesundheitsministerium bevorzugte rasche Einführung der aktuellen Version ...
PANAMA CITY – Nach dem Erdbeben in Haiti starteten internationale Zahnarztverbände und Dental Tribune International eine Hilfskampange.
LONDON, UK – Eine gute Mundhygiene von klein auf ist nicht nur für die Gesundheit der bleibenden Zähne, sondern für den gesamten Körper von ...
LONDON - Die Alliance for a Cavity-Free Future (ACFF) hat eine neue europäische Gruppe gegründet und bringt dabei Experten der Zahnmedizin und des...
Wien – In der Medizinischen Strahlenschutzverordnung entfällt mit 1. Oktober 2024 die Verpflichtung, Patienten bei zahnmedizinischen ...
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
L’Aquila – Geschlechtsspezifische Medizin erlebt in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit. Forschungen machen immer deutlicher, dass viele ...
DÜBENDORF, SCHWEIZ – Mit einem Verband, der Medikamente freisetzt, sobald eine Infektion in einer Wunde beginnt, ließen sich Verletzungen ...
BOCHUM – Expansion renditeorientierter Investoren in Labore gefährdet Zahntechniker/innen und Patientenversorgung
LEIPZIG - Eine europaweite Aktionswoche klärt vom 23. bis 27. September 2013 über Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich auf. Ziel ist es, so ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register