WIEN – Eine Veranstaltung am 29. September, die sich an die Ärzteschaft richtet, soll über „E-Health“ informieren.
Zwei Hauptthemen sind die elektronische Gesundheitskarte (ELGA), die 2012 eingeführt werden soll, und die E-Medikation – rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente, die ein Patient erhalten hat, sollen auf der neuen Karte gespeichert werden. Weitere Themen sind rechtliche Aspekte dieser „EHealth“, Anwenderbeispiele für die ELGA, Telemedizin und die Zukunft der Ordination, der Apotheke und der Pflege. Dr. Franz Schramm von der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Allgemeinmedizin (ÖGAM) beispielsweise spricht zu „EHealth und Primärversorgung und Prof. Dr. Andreas Sönnichsen von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität stellt die Frage: „Wird der Computer zum Arzt?“ Zu den Referenten/-innen gehören etwa Dr. Clemens Auer vom Bundesgesundheitsministerium (BMG), Dr. Susanne Herbek von der ELGA GmbH, Vertreter der Apothekenkammer, des Hausärzteverbandes und der Ärztekammer. Die Tagung „EHealth“, die am 29. September von 12 bis 20 Uhr stattfindet, richtet sich speziell an Ärzte/-innen. Angehörige des Gesundheitswesens erhalten bei einer rechtzeitigen Anmeldung eine Freikarte. Interessierte können sich beim Veranstalter Con.ect Event Management GmbH (registration@conect.at) anmelden.
WIEN – Seit 2. Jänner 2014 ist das Zugangsportal zur Elektronischen Gesundheitsakte ELGA online. Auf www.gesundheit.gv.at können sich ...
WIEN – Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) will sich Österreich in Sachen E-Health als europäisches Musterland...
KITZBÜHEL/LEIPZIG – Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie (ÖGKFO) lädt im März nach Kitzbühel ...
WIEN – Das Zugangsportal der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA), welches allen Menschen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt ...
Wien – Bei der Sitzung der Bundes-Zielsteuerungskommission 2024 haben Bund, Länder und Sozialversicherung das eHealth-Arbeitsprogramm für die nächsten ...
Einem Datenschutz-Gau drohte Österreich zu verfallen, wäre die vom Gesundheitsministerium bevorzugte rasche Einführung der aktuellen Version ...
Wien – Eine Novelle der ELGA-Verordnung ermöglicht Patienten einen einfacheren Zugriff auf Gesundheitsdaten. Ab Juli 2025 müssen niedergelassene Ärzte ...
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) schließt offenbar nicht aus, dass sich das Gesetz für die Elektronische Gesundheitsakte ...
WIEN - Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) sieht keinen Nutzen in der neuen elektronischen Gesundheitskarte. Die ...
INNSBRUCK - Anfang Oktober fand in Österreich zum ersten Mal die 33. Jahrestagung der European Prosthodontic Association (EPA) statt. Unter der Leitung...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register