WIEN – Die Messe Wien war am 8. und 9. Mai 2015 erneut Veranstaltungsort für die Wiener Internationale Dentalausstellung. Rund 160 Aussteller präsentierten ihre neuesten Produkte, zeigten aber auch Altbewährtes und standen für interessierte Besucher für Gespräche bereit.
Der Österreichische Dentalverband (ODV) als Veranstalter der WID freute sich über das gestiegene Interesse an der Dentalausstellung und erwartete auch ein Ansteigen der Besucherzahlen: Über 90 Prozent der Zahnärzte und Zahntechniker, die nicht auf der IDS in Köln waren, „wird so die Möglichkeit geboten, sich über Neuheiten zu informieren. Das Informationsangebot richtet sich aber auch an die Assistentinnen, Studenten sowie zahntechnischen Lehrlinge“, so Dr. Gottfried Fuhrmann, Präsident des Österreichischen Dentalverbandes, im Vorfeld der WID.
An beiden Messetagen wurden die Besucher auf 7.000 Quadratmeter Fläche mit umfangreichen Informationen über dentale Werkstoffe, zahnmedizinische und medizintechnische Geräte, Labor- und Praxisausstattungen, Verfahrenstechnik sowie Hygieneprodukte versorgt.
Informationen pur versprach auch in diesem Jahr wieder das vom ODV veranstaltete WID-Forum. Ein Blick in das umfangreiche Veranstaltungsprogramm zeigte, dass es den Organisatoren gelungen war, hochgeschätzte Referenten zu gewinnen, um beispielsweise über „Glasfaserverstärkte Komposit-Restaurationen“ (Dr. Stephan Höfer) und „Toxikologie und Allergologie von Zahnkunststoff-Materialien“ (Univ.-Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl) zu referieren, um nur zwei Beispiele herauszugreifen.
Es wurden auch Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer Wissenswertes über Patientenbindung, Kommunikationsstrategien, die Wohlfühlpraxis, Implantateröffnungsmethoden und Ultraschall-Zahnbürsten u.v.m. erfuhren.
Treffpunkt ODV-Vinothek: Auch heuer fanden sich hier wieder Aussteller und Besucher zu einer kostenlosen Weindegustation ein, um vom WID-Trubel zu pausieren und in entspannter Atmosphäre den Messetag zu genießen.
Am Freitagabend, kurz nachdem die Messe offiziell 18.30 Uhr ihre Tore geschlossen hatte, startete das ODV-Chill-out mit Musik, einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken. So konnte der Tag entspannt ausklingen und die Besucher hatten Zeit, Kontakte zu knüpfen und Freunde zu treffen.
WIEN - Am 24. und 25. Mai 2013 geht die Wiener Internationale Dentalaustellung in eine neue Runde. Sie ist die größte Plattform für ...
WIEN – An der Medizinischen Universität Wien gehen dieses Jahr 86 Prozent der Studienplätze in der Humanmedizin an Bewerberinnen und Bewerber aus ...
WIEN – Am 28. und 29. März trafen sich zahlreiche Geschäftsführer und Unternehmensvertreter im Hotel Ammerhauser in Anthering.
Wien – Die Frage nach der Gesundheit der Österreicher ist 2025 aktueller denn je. Wie zufrieden sind die Menschen mit dem Gesundheitssystem? Fühlen sie ...
WIEN – Der Österreichische Dentalverband (ODV) veranstaltet auch heuer wieder die größte Dentalausstellung Österreichs. Am 7. und...
Wien – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet für 2025 mit einem Defizit von 800 Millionen Euro.
RUST – Unter dem Motto „Zahnheilkunde im Herzen Europas“ veranstaltet die ÖGZMK Burgenland in Kooperation mit dem ÖGZMK ...
GRAZ - Der Österreichische Zahnärztekongress findet heuer vom 3. bis 5. Oktober in Graz statt. Als Kongresstitel wurde ...
SALZBURG - Mitte September findet in Salzburg der Österreichische Zahnärztekongress zusammen mit dem 4. Symposium für Kinderzahnheilkunde ...
WIEN – Am 16. und 17. Mai findet zum 8. Mal die Wiener Dentalschau (WID) – die wichtigste Messe für Produktpräsentationen und ...
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register