WIEN – Im Rahmen des Aufnahmetests MedAT für ein Medizinstudium an den heimischen Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck, Graz und der JKU in Linz, wurde seitens der SPÖ der Ruf nach einer Verdoppelung der Studienplätze laut – für Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte ein „abstruser Vorschlag“: „Das zeigt wieder einmal, dass die Politik noch immer nicht begriffen hat, worum es im Kampf gegen den drohenden Ärztemangel wirklich geht. Wir müssen zuallererst mal schauen, dass wir jene, die bei uns jetzt ausgebildet werden, mit allen Mitteln in Österreich halten können.“
„Wir haben grundsätzlich genug Absolventinnen und Absolventen des Medizinstudiums in Österreich, um den Bedarf zu decken“, betonte Mayer, „aber es werden immer mehr, die wegen fehlender Ausbildungsstellen nach dem Studium, wegen Mängeln in der Qualität der Ausbildung oder wegen nicht zeitgemäßer Arbeitszeitmodelle, weil sie im Ausland besser bezahlt und wertgeschätzt werden und dort auch bessere Karrierechancen haben, woanders ihren Arztberuf ausüben wollen. Diese Mängel im Umgang mit unserem ärztlichen Nachwuchs sollte die Politik endlich beheben und nicht noch mehr frustrierte Jung-Ärztinnen und -Ärzte produzieren, indem man Studienplätze erhöht.“
Das fülle nur noch mehr jene Wartelisten auf Facharzt-Ausbildungsstellen, die es aktuell in viel zu vielen Fächern in Österreich gebe, so der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer: „In einigen, sehr attraktiven Spezialfächern haben die Gesundheitsträger, für die größtenteils die Bundesländer zuständig sind, bis zu 40 Prozent der bereits bewilligten Ausbildungsstellen einfach nicht besetzt. Da wäre es mehr als kontraproduktiv, den Jungen noch mehr Studienplätze anzubieten, wenn die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz nach dem Studium mehr als triste sind. Mehr Studienplätze in Österreich würde nur eines bedeuten: Dass wir noch mehr Top-Mediziner ausbilden, auf die sich dann die Spitäler und Patienten in halb Europa freuen dürfen.“
Schlagwörter:
BRÜSSEL – Das EU-Parlament hat eine unabhängigere Arzneimittel-Produktion in Europa gefordert. Priorität habe die Herstellung essenzieller und ...
WIEN - Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung muss für Kassen- und Wahlärzte genauso greifen wie für alle anderen Berufsgruppen. Ärzte sind mitunter ...
WIEN – Mit dem Abschluss der KV-Verhandlungen für Angestellte bei Zahnärzt:innen hat die Arbeitgeberseite dem seit 2018 unveränderten Kollektivvertag ...
KREMS - Auch heuer heißt es wieder: „Bitte eintreten!“, wenn bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 27. April 2012 Labors und...
LINZ - Am 6. Oktober 2012 nahm das Zahnmuseum zum 11. Mal an der „Langen Nacht der Museen“ teil - auch heuer wieder mit vielen aufmerksamen ...
KREMS - Mit 28 Projekten für jede Altersgruppe lud die Donau-Universität Krems bei der Langen Nacht der Forschung am 27. April zum Mitmachen, ...
Wien – Am 3. März 2025 begann über die Website www.medizinstudieren.at die Anmeldephase für die Aufnahmeverfahren 2025 für die Studienplätze der ...
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
WIEN – 4.861 StudienbewerberInnen (2.872 Frauen und 1.989 Männer) haben am 4. Juli 2014 an der Medizinischen Universität in Wien am ...
BUFFALO/NEW YORK – Wer seinen nächsten Urlaub gerne unter Wasser verbringen möchte, sollte sich vor der Abreise noch um einen ...
München – Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register