LEIPZIG – Vom 6. bis 9. Februar 2010 treffen sich Fachärzte in Sydney zum International Orthodontic Congress, der nur alle fünf Jahre stattfindet. Die World Federation of Orthodontics (WFO) richtet den Kongress zum siebten Mal aus.
Schwerpunkte sind das wissenschaftliche Programm für das Gebiet KFO und Veranstaltungen für weitere Teammitglieder der kieferorthopädischen Praxis.Die 40 Hauptredner der kieferorthopädischen Vorträge kommen aus aller Welt. Etwa Napthali Brezniak aus Israel, Vorsitzender der Orthodontic Residency IDF, der zur kieferorthopädisch induzierten inflammatorischen Wurzelresorption spricht.
Mithran Goonewardane, der an der University of Western Australia lehrt, thematisiert die Craniofaziale Biologie und klinische Kieferorthopädie im Genombereich. Mit Mikroimplantaten beschäftigt sich Hee Moon Kyung aus Korea: Der Nutzen von Mikroimplantaten in der interdisziplinären Behandlung. Als einzige Hauptrednerin aus Deutschland spricht Bärbel Kahl Nieke zum Timing einer kieferorthopädischen Behandlung. Simon Littlewood aus Großbritannien spricht zu kieferorthopädischer Retention. Weitere Redner kommen aus Slowenien, Italien, Dänemark, den USA und Japan.
Am 8. Februar, dem „World Village Day“ des International Orthodontic Congress, präsentieren internationale Verbände, wie die Arab Orthodontic Society, die European Federation of Orthodontics, die Australian Society for Orthodontics und die British Orthodontic Society, „State-of-the-Art“-Referate. Der Besucher hat am „World Village Day“ die Qual der Wahl, weil den gesamten Tag jeweils fünf Vorträge zur gleichen Zeit gehalten werden.
Die Vorträge, die sich an die Teammitglieder in einer kieferorthopädischen Praxis richten, sollen das klinische und das Berufswissen vertiefen. Nebenbei hält die WFO ein soziales Programm bereit. Zusätzlich findet zeitgleich die Asian Pacific Orthodontic Conference and der Australian Orthodontic Congress statt.
Das umfassende Programm mit einem Zeitplan und den Abstracts der Vorträge sind im Internet (www.wfosydney. com) nachzulesen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich online anzumelden.
LEIPZIG - Aufgrund der COVID-19-Pandemie war es im vergangenen Jahr nicht möglich, die Jahrestagung der DGKZ e.V. wie geplant durchzuführen. Die 17. ...
LEIPZIG – Die 15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) findet 2018 in Lindau statt. Die 2003 gegründete ...
WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer hat mit dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen Änderungen zum Gesamtvertrag ...
WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie veranstaltet vom 4. bis 11. März 2023 ihre 51. Internationale Kieferorthopädische ...
SALZBURG – Jene zehn Kieferorthopäden, die seit 2015 einen Vertrag mit der Salzburger Gebietskrankenkasse hatten, haben diesen per 30.09.2018 gekündigt....
WIEN – Das Ziel der Österreichischen Zahnärztekammer, den Fachzahnarzt für Kieferorthopädie entsprechend den europarechtlichen Grundlagen auch in ...
WIEN - Die Forderung des Verbandes Österreichischer Kieferorthopäden (VÖK) wird nach über 20 Jahren umgesetzt. Ein wichtiger Schritt für ...
BUCHSCHACHEN – Der Burgenland-Verband der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK) lädt zu ...
KÖLN – CADstar steigt in die Kieferorthopädie ein und bietet neuerdings auch eigene Produkte an.
WIEN – Internationale Kieferorthopäden treffen sich am 4. und 5. Dezember 2015 zum 11. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register