WIEN – Im Vorfeld der 11. Wiener Internationalen Dentalausstellung 2017 (WID) luden die Unternehmen Henry Schein Dental Austria und Ivoclar Vivadent in die Sky Stage (19. Stock) des Tech Gate Vienna zum Pre-WID Event ein. Unter dem Motto „Von der Vision zur praxistauglichen Realität“ konzentrierte sich diese Veranstaltung auf die CAD/CAM-Technologie im zahnmedizinischen und zahntechnischen Umfeld.
CAD/CAM-Systeme und -Materialien haben in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Neue Arbeitsweisen bringen Effizienz und Erleichterung. Daher führt heute kaum ein Weg an der CAD/CAM-Fertigung vorbei. Vorträge der Veranstaltung waren „Die digitale Zukunft in der abnehmbaren Prothetik – neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Prothesen mit dem Ivoclar Digital Denture System“ (Dr. Frank Zimmerling), „Standard 2017 – Systeme und Materialien in der CAD/CAM-basierten Zahnheilkunde“ (Dr. Alexander Vuck) sowie „CAD/CAM macht die Totalprothetik wieder spannend – positive Arbeitsfelder durch technologischen Wandel“ (DDr. Patricia Steinmaßl). Abschließend gab es eine Diskussionsrunde mit den Experten.
„Zahnmediziner und -techniker sind heute mehr denn je mit hochmodernen digitalen Technologien konfrontiert. Um diese effizient in den Praxis- und Laboralltag einfließen zu lassen und eine hochwertige Patientenversorgung gewährleisten zu können, bedarf es maßgeschneiderter Beratung vor und zuverlässiger Unterstützung während der Einführung sowie der passenden Fort- und Weiterbildung. Darauf können Henry Schein-Kunden vertrauen“, erklärte Roman Reichholf, Geschäftsführer Henry Schein Dental Austria.
Das Event war Teil des Henry Schein Full-Service-Modells und integraler Bestandteil der Lösungsplattform Henry Schein ConnectDental. ConnectDental als Komplettkonzept fokussiert den digitalen Workflow zwischen Praxis und Labor und beinhaltet verschiedene Komponenten. Neben der umfangreichen Produktpalette, Software sowie Schulungen und Weiterbildungen für Praxis- und Labormitarbeiter – unter anderem auch durch den ConnectDental Campus – bietet das Unternehmen unter dem Motto „Henry Schein ConnectDental –Trusted Digital Solutions“ auch kompetente Beratung, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden aus Praxis und Labor zu identifizieren. So können die digitalen Lösungen gezielt ausgewählt und die lückenlose Integration der einzelnen Tools in den Praxis-/Labor-Workflow sowie eine reibungslose Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sichergestellt werden.
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
WIEN – Der Österreichische Dentalverband (ODV) veranstaltet auch heuer wieder die größte Dentalausstellung Österreichs. Am 7. und...
WIEN – Die Messe Wien war am 8. und 9. Mai 2015 erneut Veranstaltungsort für die Wiener Internationale Dentalausstellung. Rund 160 Aussteller ...
WIEN - Am 24. und 25. Mai 2013 geht die Wiener Internationale Dentalaustellung in eine neue Runde. Sie ist die größte Plattform für ...
WIEN – Die Wiener Internationale Dentalausstellung, WID 2017, öffnet in wenigen Monaten ihre Pforten und hat mittlerweile über einhundert ...
Sheffield – Eine aktuelle Studie zeigt, dass SMS-Erinnerungen dazu beitragen können, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern. Die ...
WIEN – Am 16. und 17. Mai findet zum 8. Mal die Wiener Dentalschau (WID) – die wichtigste Messe für Produktpräsentationen und ...
LEIPZIG – Pünktlich zur Wiener Dentalschau (WID) 2010 erscheint das neue Fachjournal des Verlages Dental Tribune International. Der Name der ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
WIEN – Die WID – Österreichs wichtigste Dentalausstellung und Plattform für Produktpräsentationen und Wissensaustausch fand am ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register