WIEN – Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und hinterlässt in den Köpfen der Menschen sicherlich einige Fragezeichen das folgende Jahr betreffend. So hat auch der Österreichische Dentalverband (ODV) die Ereignisse des heurigen Jahres Revue passieren lassen.
Angefangen von der Aussetzung der WID 2020, der Wiener Internationalen Dentalausstellung, über die Stornierung der Schulungsprogramme, wie z. B. Workshop Medizinproduktegesetz, bis hin zur Hinausschiebung der ODV-Akademie, die Mitarbeitern aus Dentalindustrie und -handel einen akademischen Abschluss ermöglicht.
War 2020 geprägt von Ereignissen, die soziale Kontakte erschwerten bis unmöglich machten, plant der ODV im kommenden Jahr jene Veranstaltungen wieder aufzunehmen und durchzuführen, die Pandemie-bedingt ausfielen. Selbstverständlich ist, dass bei allen Veranstaltungen hohe Hygienestandards zu gewährleisten sind. Bei Schulungen wird verstärkt Augenmerk darauf gelegt, dass über das Internet vermittelbare Inhalte mittels virtuellen Trainings angeboten werden. So befasst sich eine Projektgruppe des ODV bereits mit der Ausarbeitung entsprechender Workshops. Dabei werden Themen wie „Compliance und Regulatorien in der Dentalwirtschaft“, „Die Datenschutzgrundverordnung und rechtliche Grundlagen für das Marketing“, „Marketing und Kommunikation“, „Digital Business – Technologische Transformation und Automatisation“, geplant und inhaltlich entwickelt. Diese Workshops werden abhängig von der jeweiligen Infektionslage zum Zeitpunkt der Durchführung real oder virtuell durchgeführt.
Wiener Internationale Dentalausstellung
Besonders schmerzlich war 2020 die Absage der WID, die die Kommunikationsplattform der Dentalwirtschaft darstellt und als traditionelle Leistungsschau Dienstleistungen, Produkte und Innovationen präsentiert. Der ODV fokussiert jedoch bereits die Durchführung der WID 2021, die aus den Erfahrungen dieses Jahres nicht Anfang Mai, sondern erst Ende Juni 2021 geplant wird. Hierbei hat der ODV bereits voraussehend und von Experten erwartet eine dritte Welle der COVID-19-Pandemie berücksichtigt, die sich analog zu den Entwicklungen des Frühjahrs 2020 und den historischen Daten der Spanischen Grippe ereignen könnte. Zudem wird zu diesem Zeitpunkt die Durchimpfungsrate höher sein als zwei Monate davor. Dass der ODV alle Hygienevorschriften einhalten und darüber hinaus zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen wird, sieht er als Verpflichtung seinen Besuchern wie auch seinen Ausstellern und Mitarbeitern gegenüber.
Trotz der Einschränkungen, die das gesellschaftliche Miteinander prägen, wünscht der ODV Ihnen und Ihren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr und verbindet diesen Wunsch mit der 2020 so oft verwendeten Bitte: „Bleiben Sie gesund!“
Schlagwörter:
KREMS - Mit 28 Projekten für jede Altersgruppe lud die Donau-Universität Krems bei der Langen Nacht der Forschung am 27. April zum Mitmachen, ...
WIEN – Die diesjährige Generalversammlung fand am 23. Juni 2018 im Hotel Ammerhauser in Anthering statt. Eröffnet wurde traditionell mit einem ...
KÖLN – Mehr als 2.200 Aussteller zur Internationalen Dental-Schau in Köln erwartet – Spitzenbewertungen von Teilnehmern der IDS ...
LEIPZIG – Lange tüftelten Entwickler an einer Alternative zu herkömmlichen Zahnbürsten, die unsere Umwelt weniger belasten sollen. ...
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
WIEN – Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger rechnete mit 30.000 Gratiszahnspangen pro Jahr, 8.000 davon bereits im ...
ELIXHAUSEN – Am 26. Juni 2015 trafen sich im Hotel Gmachl die ODV-Mitglieder zu ihrer diesjährigen Generalversammlung. Tags zuvor und einer ...
BERLIN – Industriefachverbände befürchten einen deutlichen Engpass bei den Benannten Stellen und bei der Implementierung der ...
BAD SALZUFLEN – Rosa Kleid, Schleife im Haar – so tritt auf dem Dentalmarkt nur eine auf: minilu. Die Sympathieträgerin in Form eines kleinen ...
BASEL – Das Unternehmen CAMLOG lädt zu seinem 2. Zahntechnik-Kongress in die Stuttgarter Liederhalle ein. Das Thema lautet heuer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register