WIEN – Seit dem 1. Jänner 2023 ist die Neugestaltung des Jobsharings im vertragszahnärztlichen und vertragskieferorthopädischen Bereich zwischen der Österreichischen Zahnärztekammer und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen in Kraft getreten.
Mit dieser Reform wird der lang gestellten Forderung eines einfachen und unkomplizierten Zuganges sowie einer in Eigenverantwortung gestaltbaren Zusammenarbeit im vertragszahnärztlichen und vertragskieferorthopädischen Bereich Rechnung getragen. Neben dem Ziel, bestehende Hürden und überzogene Formalismen bei einer Beantragung möglichst niederschwellig zu halten, ist ab kommendem Jahr die Zusammenarbeit mit bis zu drei Kolleginnen und Kollegen deutlich unkomplizierter als bisher möglich.
Die wesentlichen Änderungen wurden in einem Flyer der ÖZÄK wie folgt zusammgengefasst:
- Klassisches Jobsharing und erweitertes Jobsharing auf mehr als einer Planstelle
- Keine Genehmigung des klassischen Jobsharings notwendig
- Keine Begründung bei Beantragung erforderlich
- Möglichkeit der Zusammenarbeit von bis zu 3 Kolleg:innen (als Vertragszahnbehandler)
- Vereinbarungsdauer 5 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit
- Volle Honorierung aller erbrachten Vertragsleistungen
- Vertragspartner muss nur mehr 25 Prozent der Ordinationszeit bestreiten
- Gleichzeitige Anwesenheit der Partner:innen in der Ordination
- Erbringung der 20 Fälle bei KFO-Jobsharing-Partner innerhalb des Jobsharings.
Schlagwörter:
WIEN - Gesundheitsminister Alois Stöger kündigte an, dass die Kassen künftig mehr für Zahnspangen zahlen könnten. „Der ...
Leipzig – Soeben ist die Ausgabe 6+7 der Dental Tribune Austria erschienen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema restaurative Zahnheilkunde befasst....
BAD HOMBURG – Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln stellte als einer der ersten Global Player das Unternehmen GC ...
PANAMA CITY – Nach dem Erdbeben in Haiti starteten internationale Zahnarztverbände und Dental Tribune International eine Hilfskampange.
ST. PÖLTEN – Ab sofort steht den Mitgliedern der Landeszahnärztekammer Niederösterreich eine neue Gruppenversicherung für den Pflegefall zur ...
WEIMAR - Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um ...
AMSTERDAM – Rund ein Jahr ist es her, als Align Technology sein neuestes Produkt auf den Markt brachte: Invisalign Go – das transparente ...
WIEN – Die Absurditäten beim Energiekostenzuschuss gehen in die nächste Runde. Wie aus Verhandlungskreisen nun bekannt wurde, sollen die ...
In Divonne-les-Bains, einem wunderschönen französischen Ort an der Schweizer Grenze bei Genf, befindet sich die kieferorthopädische Praxis von Dr. Lionel...
BERLIN – Forderung nach einheitlicher Berufsaufsicht
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register