WIEN - Nachdem die Zahl der Neuinfektionen in Österreich deutlich zurückgegangen ist, gelingt im Gesundheitswesen schrittweise der Weg zurück in die Normalität. Die ÖZÄK spricht sich für diesen Kurs auch in den zahnärztlichen Ordinationen aus.
Die aktuelle Infektionslage rund um das neue SARS-CoV2-Virus hat sich erfreulicherweise grundlegend entspannt. Die Normalisierung im Gesundheitsbereich schreitet in Österreich dementsprechend Schritt für Schritt voran.
Nachdem die österreichischen Spitäler in den Normalbetrieb übergegangen sind, wird dieser Schritt in eine neue Normalität nunmehr auch in den österreichischen zahnärztlichen Ordinationen vollzogen.
Ab sofort empfiehlt die Österreichische Zahnärztekammer in den Ordinationen wieder die vollständige zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung aufzunehmen, wobei selbstverständlich alle entsprechenden Handlungsempfehlungen der Bundesregierung und der Österreichischen Zahnärztekammer für den Umgang mit Patientinnen und Patienten insbesondere im Wartebereich einzuhalten sind.
Das bereitgestellte PDF, welches hier heruntergeladen werden kann, enthält Hinweise zum Termin-, Rezeptions- und Wartezimmermanagement, zur Patientenbehandlung sowie zum Mitarbeitermanagement.
Schlagwörter:
WIEN – Die von der Bundesregierung beschlossene Regelung zum Energiekostenzuschuss hat alle Freiberufler und damit auch die Zahnärzte und Zahnärztinnen ...
WIEN - Die WHO-Empfehlung auf Verschiebung nicht akuter Zahnarztbesuche ist derzeit für Österreich irrelevant.
WIEN – „Die Rolle der niedergelassenen Ärzteschaft als Partnerin in der Bewältigung der Coronakrise“ unterstreicht der Präsident der ...
WIEN – Fachgerecht ausgebildete Zahnärztliche Assistenz (ZASS) ist in Österreich nach wie vor ein Mangelberuf, wie viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ...
WIEN – Anlässlich der aktuellen Debatte über den tragischen Tod einer oberösterreichischen Ärztin nach gegen sie gerichteten Drohungen von Impfgegnern...
GEILENKIRCHEN – Prophylaktische Maßnahmen haben in Deutschland zu einer deutlichen Reduktion der Karies geführt. Nichtsdestotrotz ist der ...
SALZBURG - Eine intakte Mundgesundheit ist unter anderem eine zuverlässige Schutzbarriere gegen eintretende Viren, und ist daher wichtig ...
SALZBURG – Dem Problembehandlungszentrum der Salzburger Zahnärzte droht das Aus: Seit mehr als zehn Jahren hat bei den Anästhesisten in der ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
WIEN – Ein beträchtlicher Teil der österreichischen Kassen-Hausarztordinationen ist nicht für die Durchführung von Coronavirus-Tests eingerichtet. ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register