GRAZ – Univ.-Prof.in DDr.in Katja Christine Schwenzer-Zimmerer operiert in Graz bereits dreimonatige Kinder mit offenen LKG-Spalten. Sie wurde im Oktober 2014 zur Professorin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an die Medizinische Universität Graz berufen und operiert seitdem die jüngsten Patienten, um spätere psychische Belastungen so niedrig wie nur möglich halten zu können.
Diagnostiziert wird die Fehlbildung oft bereits in der 25. Schwangerschaftswoche. So kann die Behandlung und Operation früh geplant werden. Sind die Babys dann drei Monate alt und haben das Mindestgewicht für die Operation von fünf Kilogramm erreicht, kann der Eingriff vorgenommen werden. Schon wenige Tage später können die Patienten richtig trinken und das Krankenhaus verlassen.
Der Eingriff läuft nach dem sogenannten „Baseler Konzept“, welches Schwenzer-Zimmerer während ihrer Zeit an der Universität Basel etabliert hat. Das Konzept wurde in den 1980er-Jahren entwickelt und wird weltweit angewandt. Schwenzer-Zimmerer perfektionierte das Konzept des einzeitigen Spaltverschlusses während ihrer Zeit als Leiterin des interdisziplinären Zentrums für Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und kraniofaziale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Basel.
Mit ihren 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet ist Schwenzer-Zimmerer in Graz die einzige Ärztin, die diesen Eingriff vornimmt. Damit erspart sie ihren jungen Patienten zahlreiche Eingriffe bis ins Teenager-Alter.
BONN - Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker an Erbinformationen gebunden ist als bislang ...
WIEN/LEIPZIG – Ein Patient muss zahlen, wenn er unentschuldigt seinen Behandlungstermin versäumt. Der Fall einer Schülerin rückte die ...
GRAZ – Am 4. Juli fand das Aufnahmeverfahren für StudienbewerberInnen der Fächer Human- und Zahnmedizin sowie Pflegewissenschaft ...
GRAZ – Univ.-Prof.in DDr.in Katja Christine Schwenzer-Zimmerer wurde mit Wirkung vom 01. Oktober 2014 zur Professorin für Mund-, Kiefer- und...
MELBOURNE – Jüngste Erkenntnisse über die Bestandteile der Sulkusflüssigkeit könnten eine Früherkennung parodontaler ...
GRAZ - Vom 3. bis 5. Oktober 2013 findet der Österreichische Zahnärztekongress zusammen mit der Tagung des European College of Gerdontology in ...
GRAZ - Die Initiatoren der „Summerschool“ an der Zahnklinik der Medizinischen Universität Graz, Univ.- Prof. DDr. Norbert Jakse, ...
KONSTANZ - Für die Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) ist es im Rahmen einer erweiterten Mitgliedschaft...
GRAZ - Das Kongresshaus der steirischen Landeshauptstadt Graz wurde am 4./5. Oktober zum Schauplatz des Österreichischen Zahnärztekongresses 2013....
GRAZ - Der Österreichische Zahnärztekongress findet heuer vom 3. bis 5. Oktober in Graz statt. Als Kongresstitel wurde ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register