ST. PÖLTEN – Durch ein Kooperationsprojekt der NÖ Gesundheitsplattform wurde es im Juli 2008 ermöglicht, Kinder bis 14 Jahre und Menschen mit besonderen Bedürfnissen unter einer kostenlosen Narkose zu behandeln. Nun klagte ein Zahnarzt erfolgreich wegen unlauteren Wettbewerbs.
Die NÖGKK bot die kostenlose Anästhesie bisher in St. Pölten und Wien in den Zahnambulatorien an. Regulär kostet eine Narkose etwa 400 €. Das ist ungerecht gegenüber den Patienten, die die Behandlung aus eigener Tasche zahlen sollen – so die Meinung des Klägers. Die Patienten sollten von den Krankenkassen gleichberechtigt werden und ihre Auslagen zurück erstattet bekommen. Seine eigenen finanziellen Interessen seien nicht Grund der Klage.
Der Zahnarzt klagte gemeinsam mit einem Anästhesisten und bewirkte damit eine einstweilige Verfügung. In St. Pölten darf die Narkose nun nicht mehr umsonst angeboten werden. Die Krankenkasse reagiert darauf mit einer Ausweitung des Betriebs in der Wiener Neustadt.
ST. PÖLTEN – Der NÖGKK ist es vorerst – bis zur Rechtskraft der Entscheidung über die Unterlassungsklage eines ...
KÖLN – Die Preisverleihung fand im Rahmen der IDS 2019 statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Zahntechniker und Pressevertreter, um die ...
ST. PÖLTEN – Durch ein Kooperationsprojekt der NÖ Gesundheitsplattform wurde es im Juli 2008 ermöglicht, Kinder bis 14 Jahre und ...
Die österreichischen Zahnärzte stören sich an der von der EU geforderten flächendeckenden Anwendung sogenannter "sicherer ...
ESCHBORN – Online-Fortbildungen haben in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt und vor allem durch die anhaltende globale Pandemie immer ...
WIEN – Das österreichische Verbrauchermagazin KONSUMENT veröffentlichte in seiner Ausgabe 2/2016 einen Test, der verschiedene ...
FRANKFURT AM MAIN – Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen ...
AMSTERDAM – Align Technology, der Hersteller der beinahne unsichtbaren Zahnspange Invisalign, die klar als das weltweit führende ...
WIEN – Österreichs Männer achten weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Das ist leider immer noch Tatsache. Nicht nur, dass sie nicht ...
WIEN - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 14 Zahncremes getestet. Die Pasten aus unterschiedlichen Preiskategorien schnitten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register