WIEN – Das e-card System wird im Zeitraum von Samstag, 6. Mai 2023 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Montag, 8. Mai 2023 (00.00 Uhr) umgestellt.
Es kann in diesem Zeitraum zu kurzfristigen Einschränkungen am e-card System kommen - aber zu keiner mehrstündigen Nicht-Verfügbarkeit wie bisher.
Alle Schnittstellenänderungen (Wegfall & Hebungen) werden bereits bei diesem Termin (6. Mai 2023) wirksam, anders als bisher beim Client-Rollout (bzw. beim Update der GINA).
Am Dienstag, 9. Mai 2023 (ab ca. 21.00 Uhr) startet die Rollout-Welle, bei 300 Vertragspartner:Innen (VP). Dies beinhaltet nur mehr LAN-CCR bezogene Updates.
Die Aktualisierung der GINAs der übrigen VP erfolgt am Dienstag, 16. Mai 2023 (ab ca. 21.00 Uhr).
Mit dem Rollout des Release R23a kommt es zu einer Ablöse von alten Schnittstellenversionen an der SS12. Wir ersuchen Sie, mit den Softwareherstellern zu klären, ob die verwendete VP-Software die neuen SS12 Schnittstellenversionen unterstützt. Falls nicht, muss zeitgerecht vor dem Releasetermin (6. Mai 2023, ab 14.00 Uhr) ein Softwareupdate eingespielt werden!
Bei Vertragspartner:Innen die nicht rechtzeitig umgestellt werden, kann es ab dem 6. Mai 2023 zu Problemen bei einzelnen e-card Services kommen. Unter Umständen ist ein Verbindungsaufbau aus der VP-Software zum e-card System nicht mehr möglich.
In diesem Fall besteht weiterhin die Möglichkeit, das e-card System über den Webbrowser zu nutzen. Alle relevanten Details dazu sind in den e-card VP Benutzerhandbüchern zu finden.
Die e-card Vertragspartner-Benutzerhandbücher wurden aktualisiert und stehen unter www.sozialversicherung.at zur Verfügung.
Schlagwörter:
WIEN – Wie bereits mehrfach kommuniziert, ändert die Sozialversicherung den Zugang zum e-card System ab 14. Mai 2022. Über 1.000 ...
BISCHOFSHOFEN – Heuer im Herbst wird CADstar bei einer großen Roadshow die weltweit erste Komplett-Fertigungslösung für Implantate ...
Wien – Seit dem 13. Juni 2024 können über die e-card Web-Oberfläche e-Rezepte sowohl ausgestellt als auch eingelöst werden. Im Unterschied zu den ...
Lernen Sie in diesem kostenfreien Webinar die Möglichkeiten der digitalen Abformung mit dem Intraoralscanner cara TRIOS 3 kennen. Der Vortag gibt einen ...
WIEN - Wie das Einschreiben des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungen bestätigt, wurde die Erfassung via e-card bei der Mundhygiene von ...
WIEN – Wenn für Sie keine gesetzliche Ausnahme gilt und Sie weiterhin ELGA nutzen möchten, beantragen Sie bitte dringend die Ausstellung einer neuen ...
LAS VEGAS – Zum 25. Geburtstag des CEREC-Systems lädt Sirona zum internationalen Symposium vom 26. bis zum 28. August nach Las Vegas ein.
München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...
Lernen Sie in einer interaktiven Präsentation die Funktionen der TwinSmile Lab Order Management System (LOMS) Software kennen und stellen Sie dem ...
LEIPZIG – In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Austria betrachten Zahnarzt Peter Quang Huy Nguyen und Dr. Frederic Kauffmann den Einfluss ...
BIETIGHEIM-BISSINGEN – Auf der IDS 2019 stellte Dürr Dental am ersten Tag der Messe unter anderem das vernetzte Smart Home für die Praxis vor: VistaSoft...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register