WIEN - Die Wiener Städtische launcht eine Anwendung für beschleunigte Auszahlungen, die sich künstlicher Intelligenz bedient.
Schneller zur Auszahlung und vor allem: unkompliziert und mit wenigen Klicks. Diesem Anspruch möchte die Wiener Städtische mit ihrer neuen Gesundheits-App, mit welcher ambulante Rechnungen für Ärzte, Therapeuten, Medikamente und Heilbehelfe eingereicht werden können, gerecht werden.
Mit der App, die auf der Grundlage hoher Sicherheitsstandards sowie moderner Datenverschlüsselung basiert, können Kunden jederzeit Einreichungen durchführen. Die Art der Leistung muss dazu ausgewählt, ein Foto von der Rechnung oder Verordnung gemacht sowie die Bankverbindung angegeben werden. Nach Angabe zur Rückerstattung durch die Sozialversicherung ist die Einreichung vollständig und kann mit einem Klick abgeschickt werden. Mit der App werden die Abläufe für Bearbeitungs- und Auszahlungszeiten größtenteils zeitsparend automatisiert. Laufende Status-Anzeigen informieren den Kunden außerdem über den Stand der Bearbeitung, bereits getätigte Einreichungen sind anhand einer übersichtlichen Upload-History ersichtlich. Und: Je mehr Rechnungen etc. hochgeladen werden, umso schneller lernt die App dazu und desto rascher wird der Prozess, indem die Daten automatisch gelesen und verarbeitet werden.
Schlagwörter:
Kundl – Der Austrian Health Report 2024/25 im Auftrag von Sandoz zeigt große regionale Unterschiede bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit oder der...
Wien – Am 4. September fand das erste eHealth-Frühstück der „Plattform für Digitale Gesundheit“ (PDG) statt. Vertreter des Gesundheitssektors, ...
LINZ – Stoßen, treten, beschimpfen – jeder zweite Beschäftigte ist betroffen.
Wien – Das Thema Gesundheitsleistungen ist derzeit medial und gesellschaftlich in aller Munde. Aktuelle Berichte über eine Reduktion von Kassenleistungen...
WIEN - Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr Auskunft in medizinischen Fragen.
Bad Vilbel – Seit 2014 untersucht der STADA Health Report, wie Menschen Gesundheit wahrnehmen, darüber sprechen und ihr Verhalten entsprechend anpassen. ...
BAMBERG – Soziologen der Universität Bamberg haben Erwerbsbiographien untersucht.
KREMS - Der „Hauptverband der Sozialversicherungsträger“ hat seinen „Masterplan Gesundheit“ veröffentlicht, in dem ...
VALENCIA, SPANIEN - Gemüse ist gesund – das ist kalter Kaffee. Aber welche Rolle spielt das darin enthaltene Nitrat für die menschliche Gesundheit? Die ...
Rund 3,5 Milliarden Euro hat die Kostendämpfung im Gesundheitswesen bis 2016 zu betragen, damit die Ausgaben nicht stärker steigen als das ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna