Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Bessere Ergebnisse im Gesundheitswesen durch erhöhte Gesundheitskompetenz

Graz – Was zeichnet eine gute Versorgung durch Gesundheitsberufe aus? Neben verfügbarer Zeit und den grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten gehört ...

Speichern

Das Vienna Prevention Project: Prävention vor Reparaturmedizin

Wien – Die steigende Lebenserwartung und lebensstilbedingte Krankheiten führen in Österreich zu mehr Jahren in schlechter Gesundheit. Mit einer ...

Speichern

Gesundheitsmetropole Wien: AKH Wien und MedUni Wien weltweit top

Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...

Speichern

Ärztekammer warnt: Österreichs Gesundheitssystem am Limit

Wien – Die Österreichische Ärztekammer schlägt Alarm: Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen, da sich die Probleme im ...

Speichern

Zahnseide bietet Schutzwirkung für die Herzgesundheit

USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...

Speichern

In Forschung investieren: Wien auf dem Weg zur globalen Gesundheitsmetropole

WIEN – Wien soll in Zukunft international noch mehr als Gesundheitsmetropole reüssieren. Das forderten Experten bei einer Veranstaltung des „Urban ...

Speichern
advertisement

Vorsätze für 2025: Ziele setzen, Balance finden, erfüllt leben

Neustadt – Zum Jahreswechsel fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2025 ...

Speichern

Best Practice Award zeichnet klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen aus

Wien – Insgesamt 18 Gesundheitseinrichtungen wurden Ende Oktober vom Gesundheitsminister Johannes Rauch für ihre Vorzeigeprojekte in Sachen Klimaschutz ...

Speichern

Klimaneutralität bis 2040: Österreichischer Gesundheitssektor sorgt für 7 % des CO2-Ausstoßes

Wien – Der Gesundheitssektor ist für rund sieben Prozent des CO2-Ausstoßes in Österreich verantwortlich. Österreich hat nun als eines der ersten ...

Speichern

72 % der Österreicher mit ihrem Gesundheitssystem zufrieden

Wien – Der STADA Health Report 2024 befragte 46.000 Menschen in 23 europäischen Ländern zu Gesundheitsthemen. Ein zentrales Ergebnis: Die Zufriedenheit ...

Speichern

47 Prozent der Bevölkerung putzen vor dem Schlafengehen nicht die Zähne

Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...

Speichern

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch orale Infektionen

LEIPZIG – Eine aktuelle Studie legt nahe, dass gängige orale Infektionen, Parodontalerkrankungen und Karies mit entzündlichen Stoffwechselprofilen in ...

Speichern
advertisement

Rückläufige Gesundheitsausgaben durch Covid-19

WIEN – Die laufenden Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 lagen in Österreich laut einer ersten Schätzung von Statistik Austria bei 50,81 Mrd. Euro oder ...

Speichern

Therapieabbruch von ein Drittel der Diabetiker:innen in Österreich

WIEN – Ein Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien und des Complexity Science Hub Vienna analysierte im Rahmen einer Studie ...

Speichern

Periodisch ungesunde Ernährung und deren Folgen

WIEN – Hamburger, Schweinsbraten, Kuchen und Nachspeisen mit extra viel Sahne und Zucker als Belohnung am Wochenende: Wer sich periodisch ungesund ...

Speichern

Parodontitis erhöht das Risiko für Schlaganfall und Bluthochdruck

FRANKFURT – Gleich zwei Gesundheitstage machen im Mai auf potenziell tödliche Erkrankungen aufmerksam, deren Risiko durch eine Krankheit des ...

Speichern
advertisement

Unbehandelte Parodontitis kann zur Entzündung der Herzinnenhaut führen

BERLIN – Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt ...

Speichern

Impfrate: Immer weniger Österreicher folgen Empfehlungen

WIEN – Immer weniger Menschen in Österreich halten sich an die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) zur Coronaimpfung. Das zeigen vom ...

Speichern

Austrian Health Report 2022 veröffentlicht

WIEN – Mehr als zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher schätzen ihren Gesundheitszustand zumindest als gut ein (19 Prozent sehr gut, 52 ...

Speichern

Mehr Europa im Gesundheitsbereich

KREMS – Anfang Mai wurde der Endbericht der EU-Zukunftskonferenz präsentiert. Eine wesentliche Forderung besteht darin, die Bereiche Gesundheit und ...

Speichern
advertisement

Kein erhöhtes Risiko für Hirntumor durch Handystrahlung

BERLIN – Nahezu jeder Bundesbürger hat ein Handy. Es wird immer wieder diskutiert, ob die elektromagnetische Hochfrequenzstrahlung Risiken birgt. Die ...

Speichern

41. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit in Portugal

PARIS – Die nächsten Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit, international bekannt als Medigames, finden vom 3. bis 10. Juli 2022 im Süden Portugals...

Speichern
advertisement

Öffentliche Gesundheitsausgaben deutlich gestiegen

WIEN – Die laufenden Gesundheitsausgaben einschließlich der Ausgaben für Langzeitpflege lagen laut Statistik Austria in Österreich im Jahr 2020 bei ...

Speichern

Suche nach Gesundheitspersonal in Österreich boomt

LINZ – Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind so begehrt wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Arbeitsmarktreport, den ...

Speichern

Studienergebnisse zum Thema Darmschädigung durch Triclosan

CHAPEL HILL, USA – Triclosan ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der häufig in Kosmetika oder Desinfektionsmitteln vorkommt. Eine neue Studie zeigt ...

Speichern

Arzneimittelbehörde EMA wird gestärkt

AMSTERDAM – Die Europäische Arzneimittelbehörde soll auf künftige Gesundheitskrisen wie die Coronapandemie schlagkräftiger reagieren können. ...

Speichern
advertisement

ÖÄK begrüßt Impfpflicht für Gesundheitsberufe

WIEN - „Das ist ein richtiger Schritt“, kommentierte Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer die Ankündigung von ...

Speichern

Suchmaschinen liegen bei Gesundheitsfragen oft daneben

HALLE - Die Suchmaschinen Google und das russische Yandex sind keine zuverlässigen Quellen für Gesundheitsinformationen. Häufig enthalten die kleinen ...

Speichern

Studie zeigt Unterschiede in der Knochengesundheit

BERLIN - Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit. Dies wurde in der BfR-Querschnittsstudie „Risiken und Vorteile der veganen ...

Speichern

Schlechte Zähne haben Auswirkungen auf Fruchtbarkeit

WIEN - Seit längerem ist bekannt, dass schlechte Zähne sich negativ auf eine Schwangerschaft auswirken können. Eine neue Studie hat nun ergeben, dass ...

Speichern
advertisement
advertisement