KREMS - Das Interesse an den universitären Weiterbildungsangeboten der Donau-Universität Krems ist auch im 18. Jahr ihres Bestehens ungebrochen groß. Dies zeigen die jetzt nach dem Ende der Inskriptionsfrist veröffentlichten Studierendenzahlen für das Wintersemester 2012.
Demnach ist die Zahl der Studierenden gegenüber dem Wintersemester 2011 erneut gewachsen: um zirka 11 Prozent auf 6.912 Studierende. Sie kommen aus über 70 Ländern weltweit, ihr Durchschnittsalter beträgt 39,8 Jahre, mehr als die Hälfte von ihnen hat bei Studienbeginn mindestens zehn Jahre Berufserfahrung. Der Anteil weiblicher Studierender liegt bei 52 Prozent. InteressentInnen können aus rund 200 Universitätslehrgängen, vorwiegend Masterprogramme, und 60 Seminaren in den Fakultäten Gesundheit und Medizin, Wirtschaft und Globalisierung sowie Bildung, Kunst und Architektur auswählen.
KREMS - Die Donau-Universität Krems würdigte kürzlich das Engagement verdienter Persönlichkeiten aus Lehre und Forschung mit dem ...
KREMS - Das Interesse an den Studienangeboten universitärer Weiterbildung der Donau-Universität Krems ist auch im 18. Jahr ihres Bestehens ...
KREMS - Die Donau-Uni hat die Zusage zur Durchführung des Erasmus-Mundus-Masterlehrgangs "Master in Research and Innovation in Higher ...
KREMS - Der international renommierte Epidemiologe Prof. Dr. Jaakko Tuomilehto hat eine Stiftungsprofessur für vaskuläre Prävention erhalten.
Der Universitätsrat der Donau-Universität Krems hat jüngst den amtierenden Rektor Jürgen Willer einstimmig für eine zweite Amtszeit...
KREMS – Seit September 2016 gehört Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald, vormals an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der ...
Das Thema „Wissensgesellschaft“ stand im Fokus des diesjährigen Alumni-Treffens der Donau-Universität Krems am vergangenen Samstag. ...
KREMS - Retrospektive Studien der vergangenen Jahrzehnte verglichen Krebspatienten mit Gesunden und besagten, dass Obst und Gemüse das Krebsrisiko ...
WIEN - 2.500 LäuferInnen trotzten am Samstag, 8. Oktober 2011, dem feucht-kalten und stürmischen Wetter und spendeten beim ...
INNSBRUCK – Eine neue Kooperation zwischen Universität Innsbruck und Medizinischer Universität Innsbruck beginnt mit dem englischsprachigen ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register