WIEN - Die Forderung des Verbandes Österreichischer Kieferorthopäden (VÖK) wird nach über 20 Jahren umgesetzt. Ein wichtiger Schritt für Qualitätssicherung und Patientensicherheit.
„Unser Engagement der letzten Jahre hat sich gelohnt“, zeigte sich DDr. Silvia M. Silli, Präsidentin des VÖK, erfreut über den Ende 2020 erfolgten einstimmigen Nationalratsbeschluss zur gesetzlichen Regelung der Ausbildung zur Fachzahnärztin/zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. „Österreich war das vorletzte Land innerhalb der EU, in dem es keine staatlich geregelte und offiziell registrierte Ausbildung für das Sonderfach Kieferorthopädie gab“, so DDr. Silli weiter, die betonte, dass „eine strukturierte, umfassende praktische und theoretische Ausbildung die Grundvoraussetzung für eine optimale und vor allem sichere Versorgung der Patienten ist. Dafür zu kämpfen, hat sich gelohnt!“. Der Nationalrat hat dem Gesundheitsministerium einstimmig den Auftrag erteilt, einen Gesetzesvorschlag zur Einführung einer universitären Fachzahnarzt-Ausbildung auszuarbeiten und dem Parlament zur Beschlussfassung vorzulegen.
Die europa- und weltweit übliche – und nun bald auch in Österreich anerkannte – dreijährige Fachausbildung wird im Anschluss an das Zahnmedizinstudium absolviert. Diese universitäre Zusatzausbildung ist ein Garant dafür, dass Österreichs Patienten gemäß dem Stand der Wissenschaft betreut werden – durch fundiert ausgebildete Spezialisten mit umfassendem Wissen und praktischer Expertise, welche für die Diagnose und Behandlung komplexer Zahn- und Kieferfehlstellungen absolut notwendig sind.
„Mein Dank gilt allen, die uns auf diesem Weg unterstützt und begleitet und zum Erfolg unserer Bemühungen beigetragen haben. Insbesondere danke ich den Universitäten für die stets konstruktive Zusammenarbeit, den für Gesundheitsagenden zuständigen Abgeordneten und den Mitarbeitern des Gesundheitsministeriums, aber auch allen unseren Mitgliedern im VÖK. Insbesondere freuen wir uns jedoch für unsere Patienten, denen wir durch unsere professionelle und qualifizierte Arbeit ihren ‚Biss‘ und ihr Lächeln wiedergeben!“, so DDr. Silli.
Schlagwörter:
WIEN – Mit 1. September tritt das Fachzahnarzt-Kieferorthopädie-Gesetz in Kraft. Es schafft die Rahmenbedingungen für eine einheitliche universitäre ...
BUCHSCHACHEN – Der Burgenland-Verband der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK) lädt zu ...
KÖLN – CADstar steigt in die Kieferorthopädie ein und bietet neuerdings auch eigene Produkte an.
WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie veranstaltet vom 4. bis 11. März 2023 ihre 51. Internationale Kieferorthopädische ...
SALZBURG – Jene zehn Kieferorthopäden, die seit 2015 einen Vertrag mit der Salzburger Gebietskrankenkasse hatten, haben diesen per 30.09.2018 gekündigt....
WIEN – Internationale Kieferorthopäden treffen sich am 4. und 5. Dezember 2015 zum 11. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in ...
WIEN – Das Ziel der Österreichischen Zahnärztekammer, den Fachzahnarzt für Kieferorthopädie entsprechend den europarechtlichen Grundlagen auch in ...
LEIPZIG – Vom 6. bis 9. Februar 2010 treffen sich Fachärzte in Sydney zum International Orthodontic Congress, der nur alle fünf Jahre ...
WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer hat mit dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen Änderungen zum Gesamtvertrag ...
Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register