LEUTKIRCH IM ALLGÄU – Der Dental-Zulieferer SycoTec mit 350 Mitarbeitern am Stammsitz in Leutkirch gehört künftig zu einem starken Unternehmensverbund unter der Führung von SycoTec-Geschäftsführer Dr. Martin Rickert.
Nach dem Erwerb des französischen Endodontie-Spezialisten MICRO-MEGA (Besançon) im Herbst 2009 komplettiert nun SciCan, ein auf Infektionskontrolle in Arztpraxen spezialisierter kanadischer Mittelständler mit 250 Mitarbeitern, das europäische Firmen-Duo. SciCan ist der weltweit größte Hersteller von Kleinsterilisatoren. Gemeinsam gehört die Gruppe künftig zu den zehn größten Lieferanten von Ausrüstungsprodukten für Zahnarztpraxen in der Welt. „Behandlungsinstrumente, Antriebe und Infektionskontrolle können wir nun aus einer Hand anbieten“, freut sich Dr. Martin Rickert. Die drei Unternehmen werden unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt, bleiben aber selbstständig. Es handelt sich nicht um eine Übernahme, deshalb wurde auch kein Kaufpreis bezahlt. Ein fusionsbedingter Stellenabbau ist nicht vorgesehen.
„Über den Namen der Gruppe diskutieren wir im Moment noch intern“, sagt Dr. Martin Rickert und verweist darauf, dass die meisten Positionen in dieser Organisation mit bereits vorhandenem Personal ausgefüllt werden, um keine unnötigen Kosten zu verursachen. „Viel wichtiger als ein Name war uns, dass wir die Abläufe in den Griff bekommen, um uns schnellstmöglich auf die gemeinsamen Chancen konzentrieren zu können“.
Während SycoTec vor allem im Antriebsbereich – also bei den Motoren – tätig ist, fertigt MICRO-MEGA hochwertige Wurzelkanal-Instrumente und so genannte Handstücke, mit denen jeder Zahnarzt arbeitet. SciCan ergänzt die Angebotspalette nun mit dem, was nach der Behandlung folgt: die so genannte Infektionskontrolle. „Die wird immer wichtiger“, sagt Rickert, „alle benutzten Teile müssen von Bakterien befreit werden, damit der Arzt sie wieder verwenden kann. Die gesetzlichen Vorgaben in diesem Bereich werden immer stringenter.“ SciCan kommt da zur rechten Zeit: Die Kanadier stellen zum einen Autoklaven (Sterilisationsgeräte) her, zum anderen beliefern sie Arzt- und Zahnarztpraxen mit modernen Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. Die Verbrauchsmaterialien zur Infektionskontrolle runden das Angebot ab.
Die Chancen, die sich aus dem Zusammenschluss ergeben, skizzieren Geschäftsführer Dr. Martin Rickert und Aufsichtsratschef Arthur Zwingenberger wie folgt:
Die Vertriebsnetze aller drei Unternehmen verkaufen künftig die Produkte der gesamten Gruppe. SycoTec und MICRO-MEGA erschließen Märkte in Nordamerika, SciCan kann sich noch besser in Europa etablieren. Gemeinsam wird auch die Präsenz in Asien gestärkt.
SycoTec, MICRO-MEGA und SciCan bedienen ein breites Spektrum von Instrumenten und Gebrauchsgegenständen, die ein Zahnarzt bzw. Arzt während einer Behandlung benötigt – von den Instrumenten über den Antrieb bis zur Wiederaufbereitung.
Im administrativen Bereich, bei Messen, bei der IT und bei Forschung und Entwicklung lassen sich Synergien realisieren. Ein Arbeitsplatzabbau aufgrund der neuen Struktur ist aber nicht geplant. „Wir wollen mehr Geschäft machen – und nicht weniger“, so Dr. Martin Rickert.
Durch den Zusammenschluss entsteht eine Gruppe mit ca. 800 Mitarbeitern. Die gesamte Gruppe wird zu den zehn größten Dentalanbietern für Ausrüstungsprodukte weltweit gehören.
Der Zusammenschluss soll in den nächsten Monaten rechtlich vollzogen werden.
LINZ – Ein wichtiges Anliegen des Österreichischen Dentalverbands ist die Qualitätssicherung und -verbesserung.
WIEN – Die von Georg Carabelli, dem ersten, der ab 1821 an der Wiener Universität Vorlesungen über „Zahnarzneykunde“ gehalten ...
HAMBURG – Erfahrungen, die Patienten im Zusammenhang mit früheren Behandlungen gemacht haben, können sich auf künftige Therapien auswirken.
WASHINGTON – Zahnärzte sind, so zeigt eine aktuelle Auswertung eingeholter Daten des amerikanischen Health Policy Institutes (HPI), ...
WIEN – Die Universitätszahnklinik der MedUni Wien hat einen Kooperationsvertrag mit der japanischen Showa-Universität Tokio abgeschlossen. Die beiden ...
ALEXANDRIA, USA – Viele Prominente haben sich entsetzt über die Tötung des Löwen Cecil durch einen amerikanischen Jäger gezeigt. ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
REGENSBURG – Die Behandlung von Kindern kann zur Herausforderung werden – für die Eltern, den Zahnarzt und vor allem für die ...
WIEN – Die österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) hat gut verhandelt! Die Ausgangslage war schwierig, da das ...
Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen. Ich habe dort das Gymnasium besucht und zunächst eine Ausbildung als Zahntechniker gemacht. Dann bin ich nach...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register