KREMS – Insgesamt an zwölf Wochenenden im Jahr werden die praktischen Kurse im Rahmen der Ausbildung zur Prophylaxe-Assistentin (PASS) der Zahnärztekammer Niederösterreich (ZÄK NÖ) im Zahnambulatorium der Danube Private University (DPU) in Krems durchgeführt. Dazu stellt die DPU der ZÄK NÖ kostenlos insgesamt 14 Behandlungseinheiten und einen Zahnarzt als Aufsicht zur Verfügung, die Ausbildung selbst wird über das Fortbildungszentrum der Landeszahnärztekammer NÖ geleitet.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend nach den bundeseinheitlichen Richtlinien und schließt mit einer kommissionellen Prüfung. Sie erfordert als Voraussetzung eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als zahnärztliche Assistentin sowie zwei Jahre Berufserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind dessen Absolventinnen berechtigt, die zusätzliche Berufsbezeichnung „Prophylaxe-Assistentin (PASS)“ zu führen.
Neben der Einführung in die Prophylaxe und Parodontologie, die Anatomie, Physiologie und Pathologie der parodontalen Strukturen und der Mundhöhle werden aktuelle Diagnostik- und Therapiekonzepte wie die Ätiologie der PAR-Erkrankungen vermittelt. Weiters stehen die Infektionsprophylaxe wie die Praxishygiene, die Instrumenten- und Materialkunde und initiale Therapien auf dem Programm. Dazu gehören auch Themen der Ernährung, die Kommunikation mit Patienten wie die Chemoprävention und Fluoridanwendung und eben praktische Übungen am Phantom wie gegenseitig im Behandlungsstuhl als „Prophylaxe-Patient“.
Wien – Die Regelungen zur Berufsberechtigung (und damit zur legalen Beschäftigung) von zahnärztlichem Personal, das die Ausbildung entweder im ...
Wien – Kosteneffizienz und Transparenz gehören zu den unverrückbaren Grundprinzipien der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK). In diesem Sinne ...
LEIPZIG – Das bekannte indische Gewürz Kurkuma ist nicht nur für das Verfeinern von Speisen hervorragend. Es soll auch bei der ...
WIEN – Die Anmeldung zur ZAss-Grundausbildung für den Lehrgang Dienstag Vormittag 2023 ist noch bis 31.10.2022 möglich. Der Lehrgang Dienstag ...
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
WIEN - Insgesamt 14.100 Euro Kündigungsentschädigung musste ein Zahnarzt nachzahlen, der während des Lockdowns im März von zwei seiner Angestellten ...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
Wien – UNIQA betreibt für ihre Versicherten das österreichweite LARA Partnernetzwerk, an welchem bislang Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und ...
WIEN - Die zusätzlich eingeführten Maßnahmen zur Wahrung der Abstandsregeln und zur Reduktion der Anzahl gleichzeitig anwesender Patienten in den ...
WIEN – Die Flutkatastrophen in Australien, Brasilien und Sri Lanka haben die Häuser und die Existenzgrundlage von Hundertausenden von Menschen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register