IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: Schmerzen, Schwellungen, Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Eine Studie konnte jetzt aber zeigen, dass sich diese Symptome durch Laserbestrahlung erheblich reduzieren lassen. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
Dafür führten Wissenschaftler der Mashhad University im Iran eine Studie mit 40 Patienten durch, denen gleichzeitig die beiden unteren Weisheitszähne entfernt wurden. Während die eine Seite mit einem Low-Level-Laser bestrahlt wurde, erhielt die andere Seite nur eine Placebo-Anwendung. Alle Patienten bekamen eine intraorale Bestrahlung mit einem 660-nm-Laser und eine extraorale Bestrahlung mit einem 810-nm-Laser. Letztere wurde anschließend noch einmal zwei und vier Tage nach der OP wiederholt. Der Ablauf der Kontrollseite war der gleiche, nur wurde dafür eine Lasersimulation verwendet. Nach der Testreihe konnte festgestellt werden, dass die Behandlung mit dem Laser die Schmerzen während der gesamten Studie deutlich reduzieren konnte. Auch die Schwellung war an den Kontrolltagen zwei, vier und sieben nach der Entfernung der Weisheitszähne signifikant geringer. Als Zusammenfassung gaben die Forscher zu Protokoll, dass eine Low-Level-Laser-Therapie die Zeit nach einer Weisheitszahn-OP erheblich angenehmer gestalten kann.
Quelle: ncbi.nlm.nih.gov
GIESSEN - Ein Blick in das Gesicht des Partners kann dabei helfen, Schmerz leichter zu ertragen. Dies ist das Ergebnis einer experimentellen Studie von ...
LEIPZIG – Das bekannte indische Gewürz Kurkuma ist nicht nur für das Verfeinern von Speisen hervorragend. Es soll auch bei der ...
WIEN - Insgesamt 14.100 Euro Kündigungsentschädigung musste ein Zahnarzt nachzahlen, der während des Lockdowns im März von zwei seiner Angestellten ...
KREMS – Insgesamt an zwölf Wochenenden im Jahr werden die praktischen Kurse im Rahmen der Ausbildung zur Prophylaxe-Assistentin (PASS) ...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
WIEN – Die Flutkatastrophen in Australien, Brasilien und Sri Lanka haben die Häuser und die Existenzgrundlage von Hundertausenden von Menschen ...
HANGZHOU, China – Probiotische Produkte enthalten lebende Mikroorganismen – zumeist sind dies Milchsäurebakterien. Schon lange werden diese Arten von ...
LEIPZIG – Ist dies ein revolutionärer Durchbruch in der Zahnmedizin? Eine neue Lasertherapie könnte jetzt dabei helfen, bereits lockere ...
Der oft gehörte probate Rat, einfach nicht hinzuschauen, wenn der Arzt die Spritze setzt, ist jetzt von deutschen Wissenschaftlern in einer Studie ...
LEIPZIG - In der OP am 19. Februar 2020 stellt Univ.-Prof. Dr. Georg-H. Nentwig einen Behandlungsfall vor, bei dem ein Zahnverlust in Regio 46 zu einem ...
Live-Webinar
Mo. 17. März 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Roland Frankenberger Univ.-Prof. Dr. med. dent. Prof. h.c. FICD FADM FPFA, Georg Benjamin
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
0:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Ms. Victoria Patrounova Clinical Assistant Professor, RDH,MHA
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
16:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Shant Aharonian DDS, Mr. Sal Rodas
Live-Webinar
Do. 20. März 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Simone Grandini DDS, PhD
Live-Webinar
Fr. 21. März 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register