LEIPZIG – Zeig mir, wie viele Zähne du hast, und ich sage dir, wie alt du wirst – diese etwas saloppe Rechnung soll Wissenschaftlern zufolge aufgehen. Wie eine neue Studie herausgefunden hat, sollen ältere Menschen mit signifikant mehr Zähnen deutlich länger leben. Veröffentlicht wurden diese Ergebnisse jetzt in der Fachzeitschrift Periodontology 2000.
Die Forscher der Boston University und Columbia University haben festgestellt, dass Menschen im Alter von 74 Jahren eine weitaus höhere Chance haben, 100 Jahre alt zu werden, wenn diese noch ein volles Gebiss vorweisen können. Zusätzlich zeigen die Ergebnisse, dass Teilnehmer, die mit 65 Jahren bereits fünf Zähne oder mehr verloren haben, ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen oder Diabetes haben. Verliert ein Mensch seine Zähne, kann dies ein eindeutiges Signal für weitere Krankheiten sein, die die Lebenserwartung verringern. Da die Mundgesundheit ein verlässlicher Spiegel für die Gesundheit des gesamten Körpers ist, sollte stets besonderes Augenmerk darauf gelegt werden.
Quelle: news.com.au, onlinelibrary.wiley.com
LINZ - Die Zahl der Krankenstände ist im Pandemiejahr 2020 in Oberösterreich gesunken. Bei der Dauer gab es jedoch einen Anstieg – von durchschnittlich ...
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
VILLIGEN - Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft dieser Teile unserer Anatomie ...
"So weiß, weißer geht nicht!" Ein Werbespruch, der auch aus der Tube kommen könnte. Einige Hersteller werben mit zum Teil ...
LEIPZIG – Ein vorbildlicher Lebenslauf, korrekte Kleidung, Augenkontakt – der Erfolg oder Misserfolg eines Vorstellungsgesprächs ist von ...
WUHAN, China – Forscher haben aus Grüntee-Extrakt und Kieselerde ein neues Biomaterial entwickelt. Dieses soll nicht nur effektiv gegen ...
LONDON – Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als Amerikaner, konnte eine Studie der ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
Wien – Die Förderung der frühkindlichen Mundgesundheit beginnt nicht erst bei der zahnärztlichen Kontrolle, sondern schon viel früher, nämlich vor ...
Live-Webinar
Di. 15. Juli 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Tiziano Testori MD DDS FICD, Prof. Giovanni Felisati
Live-Webinar
Fr. 18. Juli 2025
1:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Ryan Vahdani DDS, MHA, MAGD* (Master of Academy of general Dentistry)
Live-Webinar
Mo. 28. Juli 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 31. Juli 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 6. August 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 8. August 2025
0:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 8. August 2025
1:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kristina Keturka DDS, FAGD, FAAFE, FSCD, AFAAID, AFWCLI
To post a reply please login or register