LONDON, UK – Wer zu viele Süßigkeiten vertilgt, schadet langfristig nicht nur den Zähnen, sondern fördert auch psychische Störungen, wie Angstzustände und Depressionen, berichteten kürzlich britische Forscher des University College London in einer groß angelegten Studie. Männer seien demnach besonders gefährdet.
Die Wissenschaftler untersuchten im Zeitraum von 1983 bis 2013 bei mehr als 5.000 Männern und knapp 2.000 Frauen den Zusammenhang zwischen der Zuckeraufnahme und möglichen Stimmungsstörungen und fanden heraus, dass Männer, die mehr als 67 Gramm Zucker pro Tag konsumierten, fünf Jahre später ein um 23 Prozent erhöhtes Risiko für Stimmungsstörungen, wie eine Depression, aufwiesen, als jene, die auf industriell gefertigten Zucker, wie er u.a. in Getränken und Süßigkeiten vorzufinden ist, verzichteten. Männer, die täglich weniger als 40 Gramm zu sich nahmen, waren nicht gefährdet. Darüber hinaus konnten die Forscher bei den Frauen keinen Zusammenhang zwischen erhöhtem Zuckerkonsum und psychischen Störungen feststellen.
LINZ – Mit dem kleinen Wörtchen „bio“ versehene Lebensmittel suggerieren beim Verbraucher nicht nur, dass die Zutaten aus ...
AARHUS, DÄNEMARK - Zucker versteckt sich heutzutage in mehr Lebensmitteln als mancher vermutet. Nicht nur süße Naschereien wie Schokolade, Kuchen oder ...
WIEN – Der heurige Österreichische Zahnärztekongress thematisierte die Spezialisierung der zahnmedizinischen Fachbereiche.
WIEN – Die Pflicht, eine Registrierkasse zu führen, gilt ab 1. Jänner 2016 für jeden Unternehmer, auch für den Zahnarzt, ...
KREMS - Mehr als zwei Jahrzehnte habe ich als Österreicher das berufspolitische Geschehen der Welt der Zahnheilkunde Deutschlands aktiv mitgestaltet. ...
SAN FRANCISCO, USA – Die Zähne richtig putzen – lang genug und gründlich. Für Kinder keine leichte Aufgabe, im Unterschied ...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
LEIPZIG – Der Markt für Polymerisationsgeräte ist mittlerweile unübersichtlich. Jahr für Jahr stellt die Industrie Innovationen vor, beeindruckt mit ...
WIEN – Österreichs Männer achten weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Das ist leider immer noch Tatsache. Nicht nur, dass sie nicht ...
Wien – Eine neue Umfrage zeigt, wie Männer in Österreich mit ihrer Gesundheit umgehen. Viele wollen fitter werden, mehr Sport treiben und sich besser ...
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register