LEIPZIG – Eine strukturierte Arbeitsweise – mit etwas mehr Planungsaufwand im Vorfeld – erlaubt es, während der implantologischen und prothetischen Behandlung schnell und sicher zu vorhersagbaren Ergebnissen zu gelangen. Wie dies gelingt, wird im Rahmen eines kostenfreien Webinars des DT Study Club am 19. November erklärt.
Die Verknüpfung moderner Techniken macht Behandlungsabläufe einfacher, sicherer und standardisierter. Als Teil dieser Kette bieten z.B. digitale Aufnahmemedien wie DVT-Geräte maximale diagnostische Informationen, aus denen sich eine präzise Planung und schließlich ästhetische wie funktionelle Restaurationen ableiten lassen.
In der etwa einstündigen Online-Fortbildung adressiert Dr. Jesper Hatt die Dos and Dont's der ästhetischen Planung, die Vorteile des Backward Planning Konzeptes, die vorhersagbare Implantatinsertion mit gedruckten Schablonen sowie Fallstricke bei der prothetischen Versorgung.
Die Anmeldung für das Webinar „Zielgerichtete Planung für implantologischen und prothetischen Erfolg“ ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Clubs möglich. Die Übertragung erfolgt am Mittwoch, 19. November, ab 17 Uhr. Alle Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern.
LUGANO, Schweiz – Chirurgische und prothetische Rehabilitation – Komplexer Fall inklusive Histologie: Socket preservation bei gleichzeitiger ...
IvoSmile ist eine iPad- und iPhone-basierte App von Ivoclar Vivadent, die mithilfe von Augmented Reality ästhetische Zahnkorrekturen in Anwesenheit der ...
BUDVA, Montenegro - Große Erfolge feierten deutschsprachige Hobbysportler bei den 40. Sportweltspielen der Medizin und Gesundheit. So holten die deutschen ...
BONN/MÜNCHEN - Das 13. BDIZ EDI Symposium in München markierte den Höhepunkt des BDIZ EDI Themenjahres zur dreidimensionalen Bildgebung in ...
In diesem kostenfreien Webinar wird die PZR, das Preventive Care Concept sowie das Continuous Care Concept diskutiert. Denn eine medizinisch indizierte ...
HALL IN TIROL - Nach einer intensiven Qualitätskontrolle hat der österreichische Akkreditierungsrat in seiner vergangenen Sitzung das ...
KÖLN – Die 14. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) unter Federführung des BDIZ EDI hat den Praxisleitfaden 2019 erstellt
LEIPZIG - Während der Live-OP am 20. November ab 09:00 Uhr mit Dr. Theodor Thiele aus Berlin werden die Vorteile und Möglichkeiten des CONELOG ...
LINZ – Seit 1. Juli 2015 gibt es bundesweit die neue Versicherungsleistung der „Kieferorthopädie für Kinder und ...
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register