ZÜRICH – Nobel Biocare lädt die Schweizer und österreichischen Zahnärzte/-innen, Assistentinnen und Zahntechniker/-innen zur Tagung am 10. und 11. September nach Zürich ein.
Unter dem Motto „Praxisbezogen –Wissenschaftlich – Hochwertig“ wird über Implantologie und Prothetik referiert und diskutiert. Zusammen mit den „preferred partnern“ Ivoclar Vivadent und VITA finden begleitend Workshops für Zahntechniker/-innen und ein ganztägiger Workshop für die zahnärztliche Assistenz statt. Ein Gesellschaftsabend und ein Rahmenprogramm für Begleitpersonen ergänzen das Symposium.
Die wissenschaftliche Leitung des „Nobel Biocare Symposiums Schweiz & Österreich“ übernehmen Prof. Dr. Regina Mericske-Stern, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Bern, und Prof. DDr. Georg Watzek, Vorstand der Universitätszahnklinik Wien. „Ich hoffe sehr, dass die Kollegenschaft zahlreich teilnehmen wird“, so Prof. DDr. Watzek über das Symposium. „Wir alle werden durch die Vorträge, Diskussionen und den Erfahrungsaustausch maximal profitieren.“ Prof. Dr. Mericske-Stern betont die Bedeutung der Ausbildung: „Im Mittelpunkt steht das Wohl der Patienten. Dazu gehört ein wissenschaftlich hochwertiges und praxisbezogenes Ausbildungsangebot für Behandler ebenso wie ein intensiver Austausch mit der Kollegenschaft.“
Vorträge fürs Praxisteam
An beiden Tagen erhalten die Teilnehmer/-innen Informationen über Entwicklungen in der Implantologie aus zwei Perspektiven: Sie hören eine Vielzahl wissenschaftlicher Aspekte und profitieren gleichzeitig von den Erfahrungen aus der Praxis. Schwerpunkte am ersten Tag sind „Navigierte Implantologie“ und „Sofortbelastung und Sofortversorgung“. Am Samstag wird CAD/CAM thematisiert. Außerdem wird am Samstag im Workshop für Zahnärzte/-innen auf die nächste Generation der navigierten Implantologie eingegangen. Der Workshop für Zahntechniker/-innen informiert über Verblenden und Überpressen von NobelProcera™ Gerüsten mit Produkten der Partnerfirmen VITA und Ivoclar Vivadent. Kommunikation im Team sowie mit Patienten/-innen, Stressmanagement, Hygiene in der Praxis und die implantologische Assistenz stehen für Zahnarzthelferinnen und Dentalhygenikerinnen auf dem Programm.
Das Symposium findet am 10. und 11. September in der Arena Filmcity im Sihlcity Zürich. Die „Rüsterei“, in einem denkmalgeschützen Bau, bildet den stilvollen Rahmen für den Gesellschaftsabend. Interessierte können sich online anmelden (www.reglist24.com/nobelbiocare). Für weitere Auskünfte steht Nobel Biocare in Wien zur Verfügung (Tel: 01 8928990-24, info.austria@nobelbiocare.com).
OBERUZWIL - Auf Einladung von Nobel Biocare trafen sich vom 10. bis 11. September 2010 Praktiker und Wissenschaftler aus beiden Ländern zum Symposium ...
WIEN – Im Sommer 2015 hat eine engagierte Gruppe von Ärzten die Österreichische Gesellschaft für Kunst und Medizin (ÖGKM/ASAM, ...
LEIPZIG - Im letzten Teil der W&H Live-Tutorialreihe am 11. Mai um 19 Uhr, thematisieren die Referenten Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. ...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
KREMS - Im Bauch des umgebauten Frachtschiffs lud die Ausstellung „Neue Wege in der Medizin“ am 29. und 30. Juni bei freiem Eintritt zum ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
Die Anwender von Dentalzirkonoxid haben heutzutage wirklich die Qual der Wahl. Zahllose Hersteller bieten Zirkonmaterialien an, die sich in ihren ...
MÜNCHEN – Prävention steht heute im Zentrum der Zahnmedizin. Dies ist keine Behauptung, sondern allgemeiner Konsens: In einer ...
WIEN - Eine aktuelle Studie belegt: Frauen in Österreich müssen zweieinhalb Mal so produktiv sein, um eine Professur zu erlangen, wie ...
ZÜRS - In diesem Jahr fand das 7. Internationale Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie vom 11. bis 17. Februar in ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register