GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf 60 Jahre erfolgreiche Kariesforschung zurück und beleuchtet Fragestellungen, wie Karies in Zukunft noch besser vermieden oder therapiert werden kann. Auf der ORCA-Tagung geht es in 150 wissenschaftlichen Beiträgen neben dem Kariesgeschehen um eine Analyse der bisherigen Erfolge in der Kariesprävention.
„Es ehrt Greifswald vor Brüssel und Athen jetzt Ausrichter dieser Tagung zu sein“, so der Greifswalder Zahnmediziner und Tagungsleiter Prof. Christian Splieth, „Vielleicht ist dies auch eine Anerkennung für überdurchschnittlich guten Karieswerte, die wir als Kinderzahnärzte in Greifwald mit skandinavischen Präventionskonzepten erzielen konnten“.
Auf der ORCA-Tagung geht es in 150 wissenschaftlichen Beiträgen neben dem Kariesgeschehen, der Diagnostik und der Frage „Wie viel Karies muss entfernt werden?“ am Samstagnachmittagsymposium um eine Analyse der bisherigen Erfolge in der Kariesprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch um die verbleibenden Probleme wie Wurzelkaries und Gruppen mit weiterhin hohen Karieswerten. „Unser Hauptziel ist es, nach dem überzeugenden Kariesrückgang für viele mit den gleichen wissenschaftlich basierten Methoden allen eine Chance auf Gesundheit im Mund zu eröffnen“, betonte Splieth.
- 61. Jahreskongress der Organization for Caries Research (ORCA)
„Caries Epidemiology and its Impact for the Future“
2. bis 5. Juli 2014
Hörsaal Nord & Süd, Klinikneubau, Sauerbruchstraße, Greifswald
Weitere Informationen unter www.orca2014.de
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
WIEN - Eine aktuelle Studie belegt: Frauen in Österreich müssen zweieinhalb Mal so produktiv sein, um eine Professur zu erlangen, wie ...
LEIPZIG - Die Leser der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich erwartet wieder ein bewährter Mix aus Gesundheits- und Standespolitik, ...
FRANKFURT AM MAIN – Zahnmedizin, Zahntechnik, Praxisführung: Auf der Implant expo, der größten Implantologiefachmesse, die unter ...
INNSBRUCK – Der Verein Tiroler Zahnärzte lädt am 12. Juni ins Hypo Center Innsbruck zum Juni-Symposium mit dem Thema „Klinische ...
SALZBURG – In Salzburg fand das 7. Frühjahrssymposium der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK) statt. Namhafte Referenten aus ...
KREMS - Im Bauch des umgebauten Frachtschiffs lud die Ausstellung „Neue Wege in der Medizin“ am 29. und 30. Juni bei freiem Eintritt zum ...
WITTEN – Am 17. und 18. Mai 2019 findet in Düsseldorf der erste Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) statt.
VILLACH - Die Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Kärnten unter der Präsidentschaft von DDr. Martin Zambelli lud vom 19. ...
Live-Webinar
Di. 15. Juli 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Tiziano Testori MD DDS FICD, Prof. Giovanni Felisati
Live-Webinar
Fr. 18. Juli 2025
1:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Ryan Vahdani DDS, MHA, MAGD* (Master of Academy of general Dentistry)
Live-Webinar
Mo. 28. Juli 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 31. Juli 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 6. August 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 8. August 2025
0:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 8. August 2025
1:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kristina Keturka DDS, FAGD, FAAFE, FSCD, AFAAID, AFWCLI
To post a reply please login or register