WIEN – Das österreichische Verbrauchermagazin KONSUMENT veröffentlichte in seiner Ausgabe 2/2016 einen Test, der verschiedene Kindezahnpasten bewertete. Dabei handelte es sich um Discounter-Drogeriemarktprodukte sowie preislich hochwertigere Zahncremes.
Bei den bewerteten 19 Produkten (zwölf Kinderzahnpasten, sieben Jugendzahnpasten) zeigte sich, dass einmal mehr nicht der Preis eine Aussagekraft über Qualität hat. So schnitt das teuerste Produkt am schlechtesten ab. Verschiedene Pasten warben außerdem mit Hinweisen, die unnötig sind, wie den Verzicht auf Zucker oder Silikonen unter den Inhaltsstoffen – Stoffe, die ohnehin nicht verwendet werden. Wer den ganzen Test lesen möchte, kann diesen auf der Website des KONSUMENT einsehen.
Wichtig für die Bewertung war der vorhandene Fluoridgehalt. Zahnpasten, die ohne Fluorid sind, schnitten direkt unzureichend ab, da sie keinen ausreichenden Schutz vor Karies gewährleisten können.
WIEN - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 14 Zahncremes getestet. Die Pasten aus unterschiedlichen Preiskategorien schnitten ...
Oregon – Was bedeutet eigentlich „selten“? Für viele Patienten mehr, als Ärzte meinen. Eine neue Studie zeigt, wie unpräzise Sprache in der Medizin...
JOHANNESBURG/LEIPZIG – Das Anwenden der atraumatischen restaurativen Therapie (ART = Atraumatic Restorative Treatment), einer Füllungsbehandlung...
LEIPZIG – Die jüngste Weltwirtschaftskrise hat anscheinend kaum Auswirkungen auf die Dentalbranche. Daniel Zimmermann, DTI, sprach mit Guido ...
KÖLN - Die wahre Definition von Ergonomie ist laut der International Ergonomics Association: „die Wissenschaftsrichtung, die sich mit dem ...
BERLIN – foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke. Unter den zehn zuckrigsten Getränken sind vier Produkte einer Lidl-Eigenmarke
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
WIEN – Am 7. und 8. Mai ist es wieder soweit: die Messe Wien öffnet ihre Tore für das Dentalpublikum. Ein Interview mit Mag. Helmut ...
„Wir wollten eine moderne Praxis mit industriellem Touch: Betonböden, Holz, Stahlmöbel, schwarz und weiß“, sagt Dr. Boris Dominicus dem Team von ...
Die Auswirkungen stärkehaltiger Lebensmittel auf die Zahngesundheit sind komplexer als bislang angenommen. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register