LEIPZIG – Das Thema Wasserhygiene beschäftigt jeden Zahnarzt. So ging es auch Dr. Susie Vogel, die in ihrer CLINIC am Rheinauhafen in Köln alles versuchte, um den lästigen Biofilm zu bekämpfen. Wie ihr das am Ende gelang, erklärt die Zahnärztin, die mittlerweile Hygiene- und Qualitätsmanagementbeauftragte ist, in einem kostenfreien DT Study Club-Webinar am 30. Januar.
Zahlreiche Verfahren zur Wasserdesinfektion scheiterten bei Dr. Vogel kurz- oder langfristig. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Bonn und Prof. Dr. Kistemann, stellvertretender Direktor des dort ansässigen Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, fand Dr. Vogel eine Lösung in Form eines Konzepts der BLUE SAFETY GmbH.
Dieses Konzept garantiert über fünf Jahre RKI-konforme und rechtssichere Wasserhygiene. Individuell wird für jede Praxis ein Wasser-Sicherheits-Plan erstellt, der den Praxisinhabern dauerhaft Rechtssicherheit gewährt.
Im Rahmen des etwa einstündigen Webinars berichtet die Zahnärztin von ihren Erfahrungen vor und nach BLUE SAFETY und klärt über Wasserhygiene in Verbindung mit Praxisbegehungen auf. Das Webinar wird am Mittwoch, 30. Januar, ab 15 Uhr im Internet übertragen. Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt, wenn sie im Anschluss einen Online-Fragebogen zur Thematik des Vortrags beantworten. Die kostenfreie Registrierung für das Webinar ist auf der Internetseite des DT Study Clubs möglich.
WIEN – Vom 16. bis 17. Mai geht die wichtigste Dentalmesse Österreichs in die achte Runde: Die Wiener Internationale Dentalausstellung. ...
LEIPZIG – Wer seinen Patienten/-innen ein Traumlächeln schenken möchte, kann das auch ohne kieferorthopädische Vorkenntnisse – ...
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
MÜNCHEN – Prävention steht heute im Zentrum der Zahnmedizin. Dies ist keine Behauptung, sondern allgemeiner Konsens: In einer ...
LEIPZIG - Im letzten Teil der W&H Live-Tutorialreihe am 11. Mai um 19 Uhr, thematisieren die Referenten Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. ...
LEIPZIG - Im Rahmen eines kostenfreien DT Study Club-Webinars am 19. Juni wird Dr. Ernst Fuchs Schaller seine Technik der Winkelmodulation unter Verwendung ...
Leipzig – Am 8. und 9. November 2024 findet in Düsseldorf unter dem Leitthema „Implantologie 4.0 – Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten“...
WIEN – Die Diktatur der Schönheitsideale hat zweifelsohne uns Zahnärzte erreicht. Die Patienten fordern Ästhetik, der Zahnarzt sieht ...
WIEN – Am ersten Oktoberwochenende lud die Sektion Österreich des Internationalen Team für Implantologie (ITI) zum Jahrestreffen nach ...
WIEN – Mit einer außerordentlich gut besuchten Veranstaltung fand die Kursreihe „Unterspritzungstechniken“ in Österreich ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register