KIEL - Paracetamol galt bislang als das sicherste Schmerzmittel in der Schwangerschaft. Das hat sich geändert.
Prof. Dr. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel in der April-Ausgabe des Migräne Magazins erklärt, dass neue Studien einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Kontakt des Kindes mit Paracetamol vor der Geburt und späteren erhöhtem Asthmarisiko beschreiben. Entgegen früherer Empfehlungen wird daher laut Göbel von der Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft abgeraten.
Dass die Anwendung von Paracetamol bei Kindern das Allergie- und Asthmarisiko erhöht, wird schon länger vermutet. Neue Daten stützen diese Hypothese: In diesem Jahr blickt ISAAC, eine weltweit beispiellose Langzeitstudie zu Asthma und Allergien, auf 20 Jahre Forschungstätigkeit zurück. Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in 106 Ländern wurden seit dem Start 1991 untersucht. In der riesigen Datenbank von ISAAC fanden sich neben vielen anderen Zusammenhängen auch Hinweise darauf, dass die Einnahme von Paracetamol in früher Kindheit zur Entwicklung von Allergien beitragen kann.
Quellen:
(1) Asthma und Allergien auf dem Vormarsch: Weltweite Studie „ISAAC“ zieht nach 20 Jahren Bilanz, idw Pressemitteilung vom 8.4.2011, Dr. Christina Heimken, Presse- und Informationsstelle, Westfaelische Wilhelms-Universität Münster
(2) Migräne Magazin, Heft 51, April
Verwenden Mütter während der Schwangerschaft Glukokortikoidhaltige Asthma-Sprays, trägt der Nachwuchs ein erhöhtes Risiko für ...
WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer wurde von mehreren Kammermitgliedern darauf hingewiesen, dass Zahnärzte von einer deutschen ...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
WIEN - Eine aktuelle Studie belegt: Frauen in Österreich müssen zweieinhalb Mal so produktiv sein, um eine Professur zu erlangen, wie ...
BAMBERG – Soziologen der Universität Bamberg haben Erwerbsbiographien untersucht.
ELIXHAUSEN – Am 26. Juni 2015 trafen sich im Hotel Gmachl die ODV-Mitglieder zu ihrer diesjährigen Generalversammlung. Tags zuvor und einer ...
Wien – Cybersicherheit “Made in EU” gewinnt auch in Österreich zunehmend an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue repräsentative Umfrage des...
Wien – Kosteneffizienz und Transparenz gehören zu den unverrückbaren Grundprinzipien der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK). In diesem Sinne ...
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
WIEN – Beim Verkauf der Praxis ist für bestimmte Teile keine Umsatzsteuer vom Zahnarzt als Abgeber zu leisten, wenn Gegenstände ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register