Wien – Ende Juni 2025 wurde die steuerfreie Mitarbeiter:innenprämie im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes im Parlament beschlossen, welches am 30. Juni 2025 kundgemacht wurde. Arbeitgeber:innen können ihren Mitarbeiter:innen im Jahr 2025 bis zu EUR 1.000,00 als Prämie steuerfrei auszahlen.
Die Regelung bezieht sich nur auf die Lohnsteuerbefreiung. Sozialversicherungsbeiträge sowie Lohnnebenkosten sind weiterhin voll abzuführen. Dabei gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Es gibt keine Verpflichtung zur Auszahlung.
- Im Falle einer Auszahlung der Prämie ist diese zusätzlich zum laufenden Entgelt auzuzahlen.
- Bei unterschiedlichen Auszahlungshöhen zwischen den Mitarbeiter:innen muss eine sachliche Differenzierung vorliegen.
- Bei Überschreitung des Freibetrags iHv EUR 1.000,00 kommt es zur Arbeitnehmer:innenveranlagung.
Zusammenfassung:
- Lohnsteuer: Steuerfrei bis EUR 1.000,00
- Sozialversicherung: Keine Befreiung – Beiträge bleiben bestehen
- Lohnnebenkosten: Keine Befreiung – Abgaben bleiben bestehen
Weitere Informationen zur Mitarbeiter:innenprämie 2025 finden Sie auf der Homepage des Finanzministeriums: Fachinformationen - Lohnsteuer. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre:n Steuerberater:in.
Schlagwörter:
WIEN - Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) hat jüngst die Autonomen Honorarrichtlinien (AHK) für Zahnmediziner für 2020 und ...
KÖLN – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ...
Wien – Wenn es weiterhin eine 24/7-Gesundheitsversorgung in Österreich geben soll, müssen motivierende Anreize her wie Vollzeitprämien und steuerfreie ...
BOSTON, USA - Zahnfleischerkrankungen wurden bereits mehrfach mit unterschiedlichsten Erkrankungen in Verbindung gebracht. Eine aktuelle Langzeitstudie ...
Leipzig – Die today Show Preview komplettiert die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune German Edition und gibt einen Ausblick auf die IDS 2025, die ...
SEATTLE, USA – Bisher galt ein geringes Geburtsgewicht als Kennzeichen für frühkindlichen Stress, welcher die Lebenserwartung sowie die...
Wien – Am 3. März 2025 begann über die Website www.medizinstudieren.at die Anmeldephase für die Aufnahmeverfahren 2025 für die Studienplätze der ...
WIEN - Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) hat jüngst die Autonomen Honorarrichtlinien (AHK) für Zahnmediziner für 2020 und 2021 bekannt ...
LINZ – Mit dem kleinen Wörtchen „bio“ versehene Lebensmittel suggerieren beim Verbraucher nicht nur, dass die Zutaten aus ...
KREMS – In der Zahnheilkunde gewinnt die Spezialisierung zunehmend an Bedeutung. Sich als „Spezialist“ europaweit auszuzeichnen, ist ...
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Renato Voss DDS, MSC
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register