BENSHEIM - Mit der Aktion „Kunst trifft Praxis“ unterstützt Sirona brasilianische Straßenkinder und bietet Zahnärzten eine einzigartige Möglichkeit, ihre Behandlungseinheiten künstlerisch zu gestalten.
Sirona, der Technologieführer der Dentalindustrie, hatte zur IDS 2011 im März eine limitierte Kunstedition für seine Behandlungseinheiten vorgestellt. Drei ganz unterschiedliche Motive, gestaltet vom Künstler und Grafiker Stephan Maria Glöckner, waren in Kombination mit passenden Polsterfarben für die Behandlungseinheiten C3+ und C4+ wählbar. Sirona hatte sich dabei verpflichtet, einen Anteil des Erlöses von jeder verkauften Einheit aus der Kunstedition an die Kinderzahnhilfe Brasilien (kibra) zu spenden. Anfang August konnte ein Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an den Gründer von kibra, Dr. med. dent. Norbert Lehmann, übergeben werden.
Susanne Schmidinger, Marketingleiterin für den Bereich Behandlungseinheiten bei Sirona, erläutert die ungewöhnliche Verbindung von Kunst, Zahnmedizin und Sozialem: „Bei diesem Projekt verbinden wir Ästhetik mit einer Hilfsaktion und haben uns dafür passende Partner gesucht: Einen Künstler, der für sein soziales Engagement ausgezeichnet wurde, und eine soziale Einrichtung, die sich um die Zahngesundheit der Ärmsten kümmert. Gemeinsam bringen wir die Zahnheilkunde dadurch in mehrfacher Weise voran: mit Hightech, Ästhetik und einer Hilfe zur besseren Mund- und Zahnhygiene.“
Die Kinderzahnhilfe Brasilien (kibra) wurde von Zahnarzt Dr. Norbert Lehmann gegründet. Kibra ist ein Projekt, das durch verbesserte Vorbeugung die mangelhafte Zahngesundheit der Kinder in Brasiliens Armenvierteln bekämpfen will. Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden Eltern und Erzieher aus Kindergärten und Schulen zu Prophylaxe-Helfern ausgebildet.
Ein Datenbankbasiertes Prophylaxe-System ermöglicht darüber hinaus Kontrollen und Korrekturen via Internet. Dieser telezahnmedizinische Einsatz hat den Kariesbefall bei den Kindern bereits nach zwei Jahren um 60 Prozent gesenkt. Kibra wurde im Rahmen des „startsocial“-Wettbewerbs von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ausgezeichnet.
www.kibra.org
Stephan Maria Glöckner ist ein Multitalent: Musiker, Künstler, Grafik- Designer, Gründer einer erfolgreichen Werbeagentur und der New-Latin-Pop-Band menino. Mit dem gleichnamigen Verein menino unterstützt Glöckner brasilianische Straßenkinder finanziell und solidarisch. Dafür erhielt er 2002 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.
www.stephanmaria.de
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
INNSBRUCK - Zahlreiche Tiroler Zahnärztinnen und Zahnärzte (und vereinzelt aus anderen Bundesländern) haben nun zum wiederholten Mal von Patientinnen und...
Waiblingen – Spezialgeräte, Zahnarztbesteck, Verbrauchsmaterialien, Sattelstühle und vieles mehr – die Liste der von Jürgen Ortelt Ende Juni ...
METTMANN/KÖLN - Die deutsche Niederlassung des französischen Dentalherstellers Satelec (Acteon Group) hat bekanntgegeben, dass Sie einen Teil ...
KÖLN – Bei einer Praxisdigitalisierung ist es allein mit der Anschaffung von entsprechenden Produkten nicht getan, vielmehr muss der ...
INNSBRUCK - Auf Initiative der damaligen Kurie der Zahnärzte, heutige Zahnärztekammer für Tirol, wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Dentsply Sirona ...
Köln – Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital – und Dentsply Sirona setzt alles daran, sie durch cloudbasierte und KI-gestützte Workflows neu zu ...
NIZZA – Im Rahmen seiner World Summit Tour veranstaltet das Unternehmen Dentsply Sirona gerade einen Kongress in Nizza. Drei Tage lang können ...
Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...
BERLIN – Renommierte Referenten, die über Forschung, klinische Anwendung und aktuelle therapeutischen Lösungskonzepten sprechen – in Berlin dreht sich...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register