NEW YORK/USA – Menschen in Pflegeheimen verweigern in fast 90 Prozent der Fälle zahnmedizinische Behandlungen. Das ergab jetzt eine Untersuchung der Universität Buffalo. Getreu dem Motto „Keine Schmerzen, keine Probleme“ sehen die meisten Patienten den Besuch vom Zahnarzt als überflüssig an.
Die Studie analysierte die medizinischen Unterlagen von über 2.500 Patienten einer Pflegeeinrichtung in New York. Im Durchschnitt verbrachten die Patienten zwei Jahre in der Einrichtung. Magere zehn Prozent nahmen die zahnmedizinischen Kontrollen während ihres Aufenthalts an. Immerhin: Die Zahlen der Pflegebedürftigen, die länger als zwei Jahre vor Ort waren, sehen etwas besser aus. Hier hat jeder Zweite wenigstens einmal an einem Kontrolltermin teilgenommen. Diese Zahlen sind aber immer noch erschreckend, wenn man bedenkt, wie sehr sich die Mundgesundheit auch auf den allgemeinen körperlichen Zustand auswirkt. Besonders älteren Menschen wird deshalb ein regelmäßiger Kontrolltermin beim Zahnarzt ans Herz gelegt. Nach den Regelungen des New York State Department of Health muss jedem neuen Patienten bei Einzug ins Pflegeheim und anschließend jährlich eine zahnärztliche Behandlung angeboten werden. In den meisten Fällen wird diese von den Patienten selber aber abgelehnt. Die Forscher der Studie fordern nun mehr Aufklärung über den Zusammenhang zwischen Zahn- und Allgemeingesundheit. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse jetzt im Journal Special Care in Dentistry.
Quelle: futurity.org
WIEN – Die Milieuzugehörigkeit gibt Auskunft darüber, ob eher geraucht wird und welche Bedeutung der Gesundheit beigemessen wird, wie das ...
WIEN - Die zusätzlich eingeführten Maßnahmen zur Wahrung der Abstandsregeln und zur Reduktion der Anzahl gleichzeitig anwesender Patienten in den ...
INNSBRUCK – „Medical Writing“, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, steht beim Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studium ...
WIEN/LEIPZIG – Die Österreichische Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose (ÖGZH) lädt zu einem ...
PARIS, Frankreich – Forscher untersuchten den Zusammenhang von invasiven zahnmedizinischen Maßnahmen, Antibiotikaprophylaxe und durch orale Streptokokken...
WIEN – Schnell mal zum günstigen Friseur oder an die billige Tankstelle fahren. Das ist nichts Ungewöhnliches, wenn man nahe der ...
Bad Hofgastein – Vom 26. bis 30. Jänner 2026 findet im Kongresszentrum Bad Hofgastein der 30. Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für ...
KITZBÜHEL - Vom 31. Mai bis 1. Juni 2013 fand in Kitzbühel die 21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für ...
LEIPZIG – Die moderne Praxis, die Prophylaxe fokussiert, orientiert sich an Innovationen und praktischen Konzepten, die sich einfach und problemlos ...
BERLIN - Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) ist es gelungen, ein Problem der Diagnostik bei ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register