WIEN - Der Österreichischen Zahnärztekammer ist es noch vor den Weihnachtsfeiertagen 2020 gelungen, zu erreichen, dass die österreichischen Zahnärztinnen und Zahnärzte in die höchste Prioritätsstufe der geplanten Corona-Impfungen eingereiht wurden. Eine derart hohe Einstufung hat der Berufsstand in keinem anderen EU-Land erlangt.
Die konkrete Organisation und die Durchführung der Impfungen nach dem österreichischen Impfplan liegen in der Kompetenz der jeweiligen Landesregierungen, wodurch sich zeitliche Unterschiede in den einzelnen Bundesländern ergeben. Dementsprechend machte Vorarlberg den Anfang, wo ZahnärztInnen vom 8. – 10. Jänner 2021 die Gelegenheit gegeben wurde, sich impfen zu lassen. Danach folgte Wien ab dem 15. Jänner, Kärnten ab dem 20. und Tirol ab dem 21. Jänner 2021. In Oberösterreich und Niederösterreich werden Ende Jänner/Anfang Februar Impfmöglichkeiten für ZahnärztInnen angeboten werden und auch Salzburg, Burgenland und Steiermark werden unseren Kammermitgliedern ab ca. Mitte Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich impfen zu lassen.
Damit gehören die österreichischen Zahnärztinnen und Zahnärzte zu den ersten in Europa, die sich impfen lassen können. In vielen europäischen Ländern gibt es noch gar keine Impftermine für Zahnärzte, in anderen ist die Impfung erst ab Anfang März vorgesehen.
MR Dr. T. Horejs, Präsident der Österreichischen Zahnärztekammer
Schlagwörter:
WIEN – Die Corona-Quarantäne ist seit 1. August Geschichte. Wer sich nicht krank fühlt, kann demnach auch nach einem positiven Corona-Test das Haus ...
WIEN – Die Ergebnisse der Zahnärztekammerwahl 2016 stehen fest. In ihrer dritten Sitzung am 22. Juni hat die Hauptwahlkommission der ...
WIEN – Die Zahnärzte fordern einen ebensolchen Corona-Bonus von 500 Euro, wie er für Ärzte und Pflegepersonal angekündigt wurde. Der Pressereferent ...
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
GENF - Die FDI World Dental Federation (FDI) fordert, dass mehr Länder eine Impfung gegen COVID-19 durch Zahnärzte ermöglichen sollten. Zuvor hatte eine ...
WIEN - Es ist ein Teufelskreis: Menschen, die Angst vor dem Zahnarzt haben, gehen deutlich seltener zum Zahnarzt und haben daher deutlich öfter Probleme ...
WIEN – Laut dem Bundesministerium für Gesundheit sollte bei zahnärztlichen Eingriffen, bei denen Lachgas zur Vornahme einer ...
KREMS – Österreich liegt bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Leistungen, die in Zahnarztpraxen erbracht werden, mit US$ 226 international im ...
WIEN - Unter dem Motto „Ende der ZahnSteinZeit“ starten Österreichs Zahnärzte eine Informationskampagne mit Plakaten und Foldern in den ...
WIEN - Insgesamt 14.100 Euro Kündigungsentschädigung musste ein Zahnarzt nachzahlen, der während des Lockdowns im März von zwei seiner Angestellten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register