INNSBRUCK – Eine neue Kooperation zwischen Universität Innsbruck und Medizinischer Universität Innsbruck beginnt mit dem englischsprachigen Masterstudium „Pharmaceutical Sciences“. Das Studium bildet Experten aus, die für die Entwicklung neuer Arzneimittel erforderliche Prozesse in ihrer Gesamtheit verstehen und durch starken Praxisbezug in ihrem späteren beruflichen Umfeld erfolgreich anwenden können.
„Besonders wichtig im Rahmen der Umsetzung dieses neuen Studiums ist vor allem, dass neben kompetenten Lehrenden der beiden Universitäten auch zahlreiche Experten aus dem Bereich der pharmazeutischen Industrie und der Zulassungsbehörden für dieses internationale Masterstudium als Lehrende gewonnen werden konnten, was maßgeblich zur Attraktivität des Studiums beiträgt“, erläutert Prof. Dr. Jörg Striessnig, Pharmakologe an der Universität Innsbruck. „Absolventen werden in der Lage sein, komplexe Projekte im Rahmen der modernen Arzneimittelentwicklung selbstständig und erfolgreich zu planen, entsprechend zu organisieren, durchzuführen und bis zur endgültigen Marktzulassung zu begleiten“, ergänzt Prof. Dr. Wolfgang Prodinger, Vizerektor für Lehre an der Medizinischen Universität.
Die Anmeldefrist für das Studienjahr 2022/23 ist bereits abgelaufen, Anmeldungen sind im Jahr 2023 wieder möglich.
Schlagwörter:
INNSBRUCK – Mit 1. Juli 2019 wurde der Mund-, Kiefer,- und Gesichtschirurg Andreas Kolk von Rektor W. Wolfgang Fleischhacker nach Innsbruck berufen. Der ...
INNSBRUCK - Seit 1988 finden alljährlich die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage statt. Zum 25-jährigen Jubiläum treffen sich ...
INNSBRUCK - Für die Forschungsarbeiten von ao. Univ. Prof. Dr. Erich Gnaiger und seinem Team vom D. Swarovski Research Laboratory hat die Medizinische ...
WIEN – In den Jahren um 1900 malte Gustav Klimt das monumentale Gemälde „Die Medizin“. Ursprünglich vom Unterrichtsministerium als eines der ...
INNSBRUCK – Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage. Die ...
Cambridge – In einer kürzlich im Journal of Oral Microbiology veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die Wirksamkeit des ...
INNSBRUCK – Bereits zum zweiten Mal hat Priv.-Doz. DDr. Ulrike Beier M.Sc. von der Innsbrucker Univ.-Klinik für Zahnersatz und Zahnerhaltung...
KREMS - Die Donau-Universität Krems würdigte kürzlich das Engagement verdienter Persönlichkeiten aus Lehre und Forschung mit dem ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
Wien – Am 3. März 2025 begann über die Website www.medizinstudieren.at die Anmeldephase für die Aufnahmeverfahren 2025 für die Studienplätze der ...
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Raphael Monte Alto
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register