WIEN - Wie das Einschreiben des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungen bestätigt, wurde die Erfassung via e-card bei der Mundhygiene von Kindern noch einmal vertagt. Die Frist wurde um genau ein Jahr verlängert – sprich, sie endet am 30. Juni 2021.
Darauf hatten sich alle Parteien – die Österreichische Zahnärztekammer, die Österreichische Gesundheitskasse und die Sonderversicherungsträger – bereits telefonisch verständigt. Grund für den Aufschub seien die besonderen Umstände infolge der Corona-Pandemie.
Konkret handelt es sich um die Behandlungsfälle „Mundhygiene Kinder Allgemein“ (MA) und „Mundhygiene Kinder mit festsitzender Kieferregulierung“ (MF), die bis auf Weiteres ohne e-card-Steckung auskommen. Das bedeutet, dass bis Ende der Frist auch weiterhin keine Honorarabzüge im Umgang mit MA bzw. MF zu erwarten sind.
Bis dahin sind umfassende Evaluierungen zur Inanspruchnahme der Leistung usw. geplant, um ein Konzept für das zukünftige Vorgehen zu entwickeln.
Das Einschreiben wurde von der ÖZÄK bereitgestellt und kann hier eingesehen werden.
Schlagwörter:
PELOTAS, Brasilien – Kinder orientieren sich in den ersten Lebensjahren hauptsächlich an ihren Eltern, die ihnen sämtliche Werte, Einstellungen und ...
SAUDI-ARABIEN – Die Angst vor dem Zahnarzt kann schon die kleinsten Patienten befallen. Ein Forscherteam rund um Dr. Amal Al-Khotani hat jetzt ...
GRONINGEN – Forscher der Universität Groningen analysierten Glycosyltransferase vom „lactic acid bacterium Lactobacillus reuteri“, ...
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
SALZBURG – Professionelle Mundhygiene bei Kindern und Jugendlichen gilt als wirksame Vorbeugungsmaßnahme gegen Karies. „Wir unterstützen Pläne, ...
OKLAHOMA CITY, USA – Zahnmedizinische Prophylaxemaßnahmen sind nicht nur für die Mundgesundheit von essenzieller Bedeutung, sondern im Hinblick auf den ...
MONTREAL, Kanada – Kanadische Forscher haben sich der Frage gewidmet, inwiefern auch psychologische Faktoren bei der Kariesentstehung eine Rolle spielen.
OHIO, USA – In den letzten Monaten häuften sich die Berichte darüber, dass es bei zahnärztlichen Behandlungen von Kindern unter ...
BELAGAVI, Indien – Das Thema Mundhygiene, insbesondere die Motivation zur regelmäßigen Zahnpflege, erfordert bei Kindern mit Sehbeeinträchtigung eine ...
SALZBURG – Seit 1. Juli profitieren Kinder und Jugendliche in ganz Österreich von professioneller Mundhygiene auf Kosten der Krankenkasse. Salzburg hat ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register