KONSTANZ - Im Rahmen der ISMI-Herbsttagung am 25. und 26. September 2020 in Kreuzlingen (CH) und Konstanz (DE) fand auch die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Die Fachgesellschaft nutzte die Gelegenheit, sich neu aufzustellen.
Da der Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) aufgrund von COVID-19 nicht wie geplant im Mai dieses Jahres in Berlin stattfinden konnte, musste auch die jährliche Mitgliederversammlung verschoben werden. Diese wurde jetzt im Rahmen der ISMI-Herbsttagung in Konstanz nachgeholt. Seitens des Vorstandes der ISMI konnte eine positive Entwicklung der Fachgesellschaft konstatiert werden. Eine stabile Mitgliederentwicklung, attraktive Fortbildungsangebote und eine gute Öffentlichkeitsarbeit sind dabei nur einige Merkmale. Angesichts der neuen Herausforderungen nach einer Phase der Etablierung der Gesellschaft ging es in der Mitgliederversammlung darum, sich personell und strategisch erweitert aufzustellen, da neben den Erfahrungen der Praktiker jetzt verstärkt wissenschaftliche Aspekte beim Einsatz von Keramikimplantaten in den Fokus rücken sollen. In diesem Kontext beschloss die Mitgliederversammlung z.B. 10.000 EURO zur Unterstützung einer wissenschaftlichen Studie bereitzustellen. Der Vorstand und das neu gegründete Board of Directors unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main wird dieses Projekt planen und begleiten. Mehr junge Leute für die Fachgesellschaft und das Thema Keramikimplantologie zu begeistern, war ein weiteres Thema der Mitgliederversammlung. Wie dies erreicht werden kann, wird Thema einer der nächsten Vorstandsitzungen sein.
Mit dem neu bzw. erweitert aufgestellten Führungsgremium sieht sich die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. für die künftigen Aufgaben gut vorbereitet. Nach der erfolgreichen ISMI-Herbsttagung, die künftig jährlich stattfinden wird, ist jetzt das Augenmerk auf zügige Vorbereitung der ISMI-Jahrestagung am 7. und 8. Mai 2021 in Düsseldorf gerichtet.
Das neue Führungsgremium der ISMI:
Präsident: Dr. Karl Ulrich Volz
Vizepräsident: Dr. Dominik Nischwitz
Board of Directors:
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati
Dr. Johann Lechner
Dr. Benjamin Roth
Dr. Tobias Wilck
Jetzt Mitglied werden!
Mehr Informationen:
ISMI Büro Leipzig
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0800 4764 000
E-Mail: office@ismi.me
Web: www.ismi.me
Schlagwörter:
WIEN – Zehn Jahre nach der gesetzlichen Einführung der elektronischen Gesundheitsakte gibt es immer noch frustrierende Baustellen. Die Österreichische ...
GENF – Vor dem World Oral Health Day am Sonntag, dem 20. März, werden die FDI und wichtige Interessenvertreter aus der Dentalbranche zu einem ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
KONSTANZ – Am 22. und 23. Juni 2018 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 4. Jahrestagung in die ...
Wien – Innovation für den Mundraum: epitome digitalisiert die Zahnpflege und lanciert die erste autonome Zahnreinigung der Welt.
WIEN – Der heurige Österreichische Zahnärztekongress thematisierte die Spezialisierung der zahnmedizinischen Fachbereiche.
Saudi-Arabien – Die Bedeutung der Erhaltung einer guten Mundgesundheit wird von älteren Menschen häufig übersehen, wenn sie an gesundheitliche ...
ST. WOLFGANG, ÖSTERREICH – Digitale Technologien bahnen sich unaufhaltsam ihren Weg in Zahnarztpraxen. Damit lassen sie ...
KREMS - Ein fundiertes Wissen im Bereich der Nanotechnologie vermittelt ein neuer Universitätslehrgang für Nanobiowissenschaften und Nanomedizin, ...
INNSBRUCK/LEIPZIG – In einem gemeinsamen Pressegespräch warnten die Rektoren der drei Medizinischen Universitäten (MedUni) vor ihrer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register