Wien – Die Pläne der Bundesregierung, die Gesundheitshotline 1450 zu vereinheitlichen und als erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem zu etablieren, stoßen bei Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, auf Zustimmung.
„Das ist der richtige Weg, um die Patientenströme endlich verbindlich zu steuern und die Spitalsambulanzen zu entlasten.“ Schon bei der Enquete „1450 – das Heilmittel für die Spitäler?“ im Mai 2024 habe sich gezeigt, dass alle relevanten Player hinter dem Projekt stehen. Besonders in Wien habe sich 1450 bereits bewährt: Dank geschultem Personal und telemedizinischer Beratung konnten 85 Prozent der Anrufer in andere, geeignete Versorgungsstrukturen vermittelt werden.
Wichtig sei laut Mayer nun die österreichweite Vereinheitlichung sowie die Einbindung der Ärzteschaft und der ELGA: „Nur wenn die Daten aus 1450 direkt in die elektronische Gesundheitsakte einfließen, sparen wir Zeit und Bürokratie – und erreichen die gewünschte Entlastung. Wir Ärzte stehen bereit zur Mitarbeit.“
Schlagwörter:
WIEN - Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr Auskunft in medizinischen Fragen.
Wien – Die Österreichische Ärztekammer schlägt Alarm: Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen, da sich die Probleme im ...
Wien – Eine neue Umfrage zeigt, wie Männer in Österreich mit ihrer Gesundheit umgehen. Viele wollen fitter werden, mehr Sport treiben und sich besser ...
WIEN – Anfang 2017 fiel der Startschuss für die Pilotphase der telefonischen Gesundheitsberatung „1450“ in den Bundesländern Wien, Niederösterreich...
Graz – Ab 2026 sollen in der ambulanten Versorgung in Österreich standardisierte Diagnosecodes eingeführt werden, was eine Herausforderung für Ärzte ...
WIEN – 41,8 Prozent der Frauen, aber fast genauso viele Männer in Österreich (41,6 Prozent) gehen in einem Beobachtungszeitraum von ...
WIEN – Das „Gesundheitspolitische Forum“ der Karl Landsteiner Gesellschaft kam jüngst zum Thema Korruption im ...
WIEN - Im Juli 2012 wurde erstmals eine IHS-Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich und des Forums der Forschenden Pharmazeutischen ...
Wien – Mit 1. Juni 2025 verändert sich für viele Menschen in Österreich der Zugang zu Gesundheitsleistungen, teils subtil, teils spürbar im ...
Mit seiner Wette, 50 Bohrer am Klang zu erkennen, hat Zahnarzt Dr. Ralph Griesbach aus Schutterwald nahe Offenburg am letzten Wochenende ein ...
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register