WIEN – Bereits letztes Jahr wurde im Zuge der KV-Verhandlungen für die Zahnärztlichen Assistent:innen (ZAss) angekündigt, dass diese im Jahre 2023 fortgesetzt würden – das erste Gespräch mit der Gewerkschaft hierzu fand am 26. April 2023 statt.
Wie zu erwarten, kam es im Rahmen dieser ersten Runde zu keinem Ergebnis, denn die Forderungen lagen weitab einer wirtschaftlichen Vertretbarkeit bzw. dem Honorarerhöhungsfaktor.
Die Gewerkschaft forderte im Zuge dieses Erstgespräches eine per 1. April 2023 rückwirkende Erhöhung der IST-Löhne um 10,2 Prozent (0,5 Prozent über der Inflationsrate vom April mit 9,7 Prozent). Weiters wurde eine Erhöhung der Gefahrenzulage auf 172 Euro, auch für übervertragliche Löhne, gefordert und zuletzt noch ein Mindestlohn von 1.900 Euro für 38 Wochenstunden.
Aufgrund dieser völlig überhöhten Forderungen wurden die Verhandlungen durch das Verhandlungsteam der Österreichischen Zahnärztekammer an diesem Punkt mit Hinweis auf unseren Honorarerhöhungsfaktor sowie die Nichtberücksichtigung der Freiberufler:innen beim Energiekostenzuschuss ergebnislos abgebrochen.
Die Gespräche werden Anfang Juni fortgesetzt.
Schlagwörter:
Wien – Die Regelungen zur Berufsberechtigung (und damit zur legalen Beschäftigung) von zahnärztlichem Personal, das die Ausbildung entweder im ...
Der bisherige Kollektivvertrag für Angestellte von Zahnärzten wurde durch eine überarbeitete Version abgelöst.
WIEN – Mit dem Abschluss der KV-Verhandlungen für Angestellte bei Zahnärzt:innen hat die Arbeitgeberseite dem seit 2018 unveränderten Kollektivvertag ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
WIEN – Die Verhandlungsteams der neu bestellten Zahnärztekammer und der Gewerkschaft GPA haben sich nach vier Jahren auf einen neuen Kollektivvertag ...
BONN - Ultrakurze Laserpuls-Technologie verspricht neue Behandlungsansätze in der Zahnheilkunde. Wissenschaftler der Universität Bonn stellten ...
KÖLN - „Das iPhone ist nicht länger zahnlos", kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, den Start der ersten ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
WIEN – Die Anmeldung zur ZAss-Grundausbildung für den Lehrgang Dienstag Vormittag 2023 ist noch bis 31.10.2022 möglich. Der Lehrgang Dienstag ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register