MEXICALI, MEXIKO – Implantate sind teuer, soviel steht fest. Momentan jedenfalls noch. Denn Wissenschaftler der Universidad Autónoma de Baja California (UABC) in Mexiko haben ein Implantat entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten deutlich preiswerter ist.
Es besteht aus einem Materialmix aus Polymer und Keramik und ist etwas leichter als seine derzeit erhältlichen Artgenossen aus Keramik, Titan oder Zirkon. Die Entwickler optimierten die Performance dieses Implantats, indem sie den Einfluss der Kaukräfte simulierten – mit dem Ziel, dass das Implantat während des Kauprozesses die entstehende Energie absorbiert und nicht in die Knochenstruktur weiterleitet. Anhand umfangreicher Berechnungen konnten die Forscher ein Implantat entwickeln, das dem Kauprozess optimal standhält, korrosionsbeständig ist und zudem eine längere Tragedauer verspricht. Zu guter Letzt lag der Fokus der Wissenschaftler auch darauf, ein erschwingliches Produkt zu kreieren.
Das Implantat soll zusätzlich mit einer Schicht aus Vitamin D umhüllt werden, um so die Produktion von Knochengewebe um das Implantat anzuregen. Hierzu planen die Forscher der UABC eine Studie, deren Ergebnisse mit denen herkömmlicher Implantate ohne eine Vitamin D-Beschichtung verglichen werden sollen.
Falls es dieses Produkt auf den Markt schafft, hätten deutlich mehr Menschen Zugang zu einer implantologischen Behandlung und somit ein Plus an Lebensqualität.
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
SALZBURG – Die Assistentin eines Zahnarztes in Salzburg ergriff 2012 die Gelegenheit, selbst den Bohrer in die Hand zu nehmen. Als der Zahnarzt ...
KÖLN – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ...
Wien – Insgesamt 18 Gesundheitseinrichtungen wurden Ende Oktober vom Gesundheitsminister Johannes Rauch für ihre Vorzeigeprojekte in Sachen Klimaschutz ...
ZÜRICH, Schweiz – Creos syntoprotect ergänzt xenoprotect, xenogain und mucogain und macht Nobel Biocare damit zum bevorzugten Anbieter von natürlichen ...
Leipzig – Willkommen zur aktuellen Ausgabe 4/2025 der Dental Tribune Österreich. In dieser Ausgabe finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der ...
WIEN – Das endgültige Verbot von Amalgamfüllungen durch die Europäische Union wird voraussichtlich dazu führen, dass ab 2025 Zahnfüllungen nicht mehr...
Leipzig – Die neue Ausgabe der Dental Tribune Österreich schlägt einmal mehr die Brücke zwischen klinischer Praxis, Wissenschaft und ...
Waiblingen – Spezialgeräte, Zahnarztbesteck, Verbrauchsmaterialien, Sattelstühle und vieles mehr – die Liste der von Jürgen Ortelt Ende Juni ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register