MURADNAGAR, Indien – Ein Teufelskreis: Viele Menschen mit Dentalphobie sind nachlässig mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen, was wiederum zur Verschlechterung ihrer Zahngesundheit führen und damit noch mehr Angst schüren kann.
Doch nicht nur das – auch die nächste Generation ist gefährdet.
In den ersten Lebensjahren eines Kindes wird es am stärksten von der Mutter beeinflusst. Wie eine aktuelle indische Studie nun herausfand, betrifft das auch die mütterliche Zahnarztangst. Forscher vom Department of Public Health Dentistry, I.T.S Dental College, Muradnagar, konnten zeigen, dass diese mit der Zahngesundheit der Kinder korreliert.
Die Wissenschaftler untersuchten in einer Querschnittsstudie 200 Mutter-Kind-Paare. Von den Kindern, die zwischen zwei und fünf Jahre alt waren, bestimmten sie mithilfe des DMF-T- sowie eines Gingivitis-Indexes die Zahngesundheit. Die Mütter wurden anhand einer fünfstufigen Dental Anxiety Scale (MDAS) bezüglich ihrer Zahnarztangst eingestuft.
Die Ergebnisse der im Journal of Family Medicine and Primary Care veröffentlichten Studie zeigten einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Zahnarztangst der Mutter und Mundgesundheit ihrer Kinder. Das gilt sowohl für den Gingivitis- als auch den DMF-T-Index. Je höher die Angst der Mütter, desto höher waren die Werte der Kinder. So hatten Kinder von phobischen Müttern die höchste Anzahl an kariösen, fehlenden und gefüllten Zähnen.
Die Forscher gehen davon aus, dass die Vermeidungsstrategien der ängstlichen Mütter dafür sorgen, dass sie auch mit ihren Kindern zu selten zahnmedizinische Check-ups wahrnehmen.
Schlagwörter:
SAUDI-ARABIEN – Die Angst vor dem Zahnarzt kann schon die kleinsten Patienten befallen. Ein Forscherteam rund um Dr. Amal Al-Khotani hat jetzt ...
PELOTAS, Brasilien – Kinder orientieren sich in den ersten Lebensjahren hauptsächlich an ihren Eltern, die ihnen sämtliche Werte, Einstellungen und ...
München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...
PHILADELPHIA, USA – In einer videobasierten Studie haben Entwicklungspsychologen herausgefunden, dass die Art und Weise, wie Eltern mit ihren 3-jährigen ...
WIEN – In Österreich haben nicht nur Medizinstudierende, sondern auch Studierende der Psychologie gehäuft ÄrztInnen in ihrer ...
CAMBRIDGE, USA – HIV-positive Patienten sind häufig von Erkrankungen im Mund- und Rachenraum betroffen.
DORNBIRN – 25.000 Kinder wurden im Rahmen der Zahnprophylaxe untersucht – das Projekt steht beispielhaft für die Sinnhaftigkeit regionaler ...
WIEN – Die Ergebnisse der Zahnärztekammerwahl 2016 stehen fest. In ihrer dritten Sitzung am 22. Juni hat die Hauptwahlkommission der ...
EISENSTADT – Endlich Urlaub! Doch dann kommen Halsweh, eine verstopfte Nase und Fieber dazwischen – ab wann aus Urlaubstagen ein Krankenstand wird, hat ...
DORNBIRN – Gesunde, gepflegte Zähne sind nicht nur schön, sie tragen auch wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Die Basis dafür wird schon in ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna