WIEN – Große Freude bei Ivoclar Vivadent und dem Österreichischen Dentalverband ODV.
„Die Förderung von Qualitätsstandards“ ist als Zweck des Vereins in den Statuten des ODV festgeschrieben. Entsprechend dieses Auftrags hat der Verband im ODVKodex unter anderem auch die Verpflichtung zu Qualitätsverbesserung und -sicherung statuiert. Umgesetzt wird dies von den Mitgliedern, wobei diese durch Schulungsmaßnahmen unterstützt werden, sowie durch Audits, in welchen eventuell vorhandene Schwachstellen aufgezeigt werden. Dadurch kann im Regelkreis der Qualitätssicherung der nächste Schritt gesetzt werden.
Das Legal-Compliance-Audit (LC-Audit) befasst sich mit den Basics, der Einhaltung des ODVKodex. Für dieses Audit übernimmt der ODV die Honorarkosten des Auditors.
GDDP-Audit
Die höhere Stufe des Audits ist das Good-Dental-DistributorPractice-Audit (GDDP-Audit). Aufgrund der verschärften Forderungen der Medical Device Regulation (MDR) gibt es für das Handbuch des GDDP-Audits bereits die Version 2.0. Um den aktuellen Stand der Qualitätsstandards in den auditierten Firmen sicherzustellen, muss das GDDPAudit alle zwei Jahre wiederholt werden.
Die Firma Ivoclar Vivadent hat das in diesem Jahr fällige Re-Audit bereits nach der Version 2.0 durchgeführt und mit dem ausgezeichneten Ergebnis von 93,63 Prozent der erreichbaren Punktezahl abgeschlossen. Dadurch erhielt Ivoclar Vivadent auch die Zusatzauszeichnung als „Best Practice“ Betrieb. Es ist dies zugleich das beste Ergebnis aller in diesem Jahr durchgeführten Audits, womit wir der Firma Ivoclar Vivadent auch dazu gratulieren konnten, „Jahresbester 2018“ zu sein.
Das Zertifikat über das abgeschlossene Re-Audit wurde bei der Vorstandssitzung Mitte Dezember 2018 an Mag. Martina Jakob und Mag. Karina Kronberger im Beisein von Gernot Schuller überreicht. Die anwesenden Mitglieder von Vorstand und Fachbeirat gratulierten herzlich.
Mit diesem und einem noch offenen, aber bereits geplanten Audit haben folgende Firmen ein gültiges GDDP-Zertifikat: C. Klöss Dental GmbH & Co. KG, dental bauer GmbH & Co. KG für Handel und Technik, Dürr Dental Austria GmbH, Henry Schein Dental Austria GmbH für Handel und auch für Technik, Ivoclar Vivadent GmbH, Kulzer Austria GmbH, L. Liehmann & Co GmbH, Pluradent Austria GmbH, Profimed VertriebsgmbH, W&H Austria GmbH, ZPP Zahnmedizintechnik GmbH.
Schlagwörter:
INNSBRUCK – Die Vorgabe von Qualitätsstandards und deren Einhaltung ist dem Österreichischen Dentalverband (ODV) ein wichtiges Anliegen. Dies wird auch ...
Leipzig – Am 8. und 9. November 2024 findet in Düsseldorf unter dem Leitthema „Implantologie 4.0 – Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten“...
ST. GALLEN, Schweiz – Eine erfolgreiche Zusammenarbeit unter Mitinhabern reicht weit über die zahnärztliche Tätigkeit hinaus. Unzufriedenheit unter den...
WIEN – 10.000 Euro für Arbeiten und Projekte mit herausragender Bedeutung für die praktische Berufsausübung auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und ...
WIEN – Der Österreichische Dentalverband (ODV) veranstaltet auch heuer wieder die größte Dentalausstellung Österreichs. Am 7. und...
WIEN – 2018 wurden 43 Millionen Mehr- und Überstunden weder bezahlt noch mit Zeitausgleich abgegolten. Das zeigen die neuesten Daten der Statistik ...
WIEN – Zwei Millionen Versicherte in Österreich nehmen regelmäßig fünf oder mehrere Medikamente ein, die bis zu zehn Wechselwirkungen auslösen und in...
WIEN – Wie ist es um das Wohlbefinden der Österreicher bestellt? Der UNIQA Gesundheitsreport 2018 gibt Aufschluss.
LINZ – Die Österreichische Zahnärztekammer hat in einem Rundschreiben an ihre Mitglieder über die aktualisierten Kassen-Honorartarife für das neue ...
WIEN – Bei der Leistungsharmonisierung geht es darum, Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Kein betroffener Versicherter versteht, dass von den verschiedenen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna