Prof. Dr. Wilhelm Frank lehrte jüngst als Gastdozent an der US-Harvard Dental School. Dabei stellte er fest, dass sich der Universitätsstandort in Krems mit der DPU international sehen lassen kann.
Im Zusammenhang mit einem Aufenthalt an der berühmten Harvard Universität konnte Professor Dr. Wilhelm Frank, Wien, auch die Räumlichkeiten der Harvard Dental School in Bosten, USA, besichtigen. Der Universitätsstandort in Krems lässt sich – und das ist die Quintessenz dieses Eindruckes – nicht nur mit den namentlich berühmten Vorbildern vergleichen, sondern übertrifft in mehrfacher Hinsicht auch die studentischen Rahmenbedingungen. „Abgesehen von den äußeren Bedingungen (Zentrumsnähe in Boston, starke Lautstärkeentwicklung durch den Straßenverkehr, Phantomräume im Halbkeller) ist deutlich erkennbar gewesen, dass die Räumlichkeiten der Harvard Dental School bereits seit vielen Jahren in Nutzung sind. Das Klima des Studierens, der Fortschritt der Technik und das Gefühl der Weite und eines wachsenden Geistes ist in Krems derart beeindruckend, dass bei einem Kurzeindruck durchaus erkennbar wird, dass das Studieren an der DPU unvergleichbar angenehmer als an einer der berühmtesten Universitäten der Welt in diesem Gebiet erscheint.
Die neue Technik, der Fortschritt in den Bearbeitungsmöglichkeiten, die Ausbildungsbedingungen sind an der DPU dermaßen beeindruckend, dass – hätte ich einen Sohn oder Tochter, die Zahnmedizin studieren wollte und ich die freie Entscheidung hätte, mich im Vergleich zur Harvard Dental School oder der DPU zu entscheiden, dies auf alle Fälle die DPU wäre. Selbstverständlich sind Städte wie Boston, die Umgebung zu anderen Universitäten eine beeindruckende Erfahrung, es bleibt jedoch hervorzuheben, dass sich auch der Universitätsstandort Krems mit der DPU als Universität der Zahnmedizin in keiner Weise hinter weltberühmten „Vorbildern“ verstecken braucht. Ich habe den Aufenthalt an der Harvard School of Public Health durchaus genossen, freue mich aber wieder auf die Studierenden an der DPU“, so Prof. Dr. Wilhelm Frank.
KREMS - Zur Feier der Senatorwürde an Prof. Sperr hatten sich jüngst neben der Familie des Geehrten zahlreiche Professoren der DPU, die ...
SACRAMENTO - "Ein Atem wie ein Löwe" – diesen Hintergedanken hatte anscheinend ein Amerikaner, der sich mehrere Monate seine Zähne...
AMHERST, USA – Der antibakterielle Stoff Triclosan wurde 1972 auf den Markt gebracht und diente ursprünglich als Desinfektionsmittel in Krankenhäusern. ...
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
KÖLN - Ein Jahr lang feierte das österreichische Dentalunternehmen W&H Dentalwerk sein 120-jähriges Firmenbestehen. Zum Abschluss ...
REGENSBURG – Die Behandlung von Kindern kann zur Herausforderung werden – für die Eltern, den Zahnarzt und vor allem für die ...
BAIERBRUNN - In einem neuen Job sind viele Menschen mit Diabetes unsicher, wie und wann sie den Kollegen von ihrer Erkrankung erzählen sollen.
London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register